Haltungsinformationen
Naticarius onca (Röding, 1798)
Naticarius onca ist eine Gehäuseschnecke in der Familie Naticidae, den Nabel- oder Mondschnecken. Mitglieder der Familie haben ein kugelförmiges Gehäuse mit einer halbmondförmigen Öffnung, worauf sich umgangssprachliche Bezeichnung Mondschnecken bezieht. Sie haben ein Operculum zum Verschließen der Gehäuseöffnung..
Mondschnecken sind weltweit verbreitet. Sie ernähren sich räuberisch von anderen Gehäuseschnecken und Muscheln, in dem die Schale mit der Radula unter Einwirkung von saurem Speichel angebohrt und die Weichteile aufgefressen werden. Aber auch Aas wird nicht verschmäht.
Der Laich von Mondschnecken wird aus mit gelatinösem Schleim verfestigtem Sand zu einem sogenannten „Sandkragen“ geformt. Der Sandkragen besteht aus Eikapseln und wird zum Schlüpfen auf dem Meeresboden abgelegt.
Naticarius onca wurde im Verbreitungsgebiet in sandigen Lagunen in Tiefen von 10-20 m gefunden.
Synonyme:
Cochlis onca Röding, 1798 (original combination)
Cochlis pavimentum Röding, 1798
Natica (Naticarius) onca (Röding, 1798)
Natica cailliaudii Récluz, 1850
Natica chinensis Lamarck, 1816
Natica litterata Link, 1807
Natica onca (Röding, 1798)
Nerita candida W. Wood, 1825
Naticarius onca ist eine Gehäuseschnecke in der Familie Naticidae, den Nabel- oder Mondschnecken. Mitglieder der Familie haben ein kugelförmiges Gehäuse mit einer halbmondförmigen Öffnung, worauf sich umgangssprachliche Bezeichnung Mondschnecken bezieht. Sie haben ein Operculum zum Verschließen der Gehäuseöffnung..
Mondschnecken sind weltweit verbreitet. Sie ernähren sich räuberisch von anderen Gehäuseschnecken und Muscheln, in dem die Schale mit der Radula unter Einwirkung von saurem Speichel angebohrt und die Weichteile aufgefressen werden. Aber auch Aas wird nicht verschmäht.
Der Laich von Mondschnecken wird aus mit gelatinösem Schleim verfestigtem Sand zu einem sogenannten „Sandkragen“ geformt. Der Sandkragen besteht aus Eikapseln und wird zum Schlüpfen auf dem Meeresboden abgelegt.
Naticarius onca wurde im Verbreitungsgebiet in sandigen Lagunen in Tiefen von 10-20 m gefunden.
Synonyme:
Cochlis onca Röding, 1798 (original combination)
Cochlis pavimentum Röding, 1798
Natica (Naticarius) onca (Röding, 1798)
Natica cailliaudii Récluz, 1850
Natica chinensis Lamarck, 1816
Natica litterata Link, 1807
Natica onca (Röding, 1798)
Nerita candida W. Wood, 1825