Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Whitecorals.com Cyo Control Tropic Marin OMega Vital

Hetereleotris psammophila Grundel

Hetereleotris psammophila wird umgangssprachlich oft als Grundel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber ResearchGate

Foto: Dahab, Golf von Aqaba, Rotes Meer

/ 2,68cm Länge Foto: Dr. Sergey Bogorodsky
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers ResearchGate

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14354 
AphiaID:
1007159 
Wissenschaftlich:
Hetereleotris psammophila 
Umgangssprachlich:
Grundel 
Englisch:
Goby 
Kategorie:
Grundeln 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopteri (Klasse) > Gobiiformes (Ordnung) > Gobiidae (Familie) > Hetereleotris (Gattung) > psammophila (Art) 
Erstbestimmung:
Kovačić & Bogorodsky, 2014 
Vorkommen:
Ägypten, Endemische Art, Golf von Akaba, Rotes Meer, Westlicher Indischer Ozean 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
8 - 21 Meter 
Habitate:
Korallenriffe, Meerwasser, Sandige Meeresböden 
Größe:
bis zu 2,7cm 
Temperatur:
22,5°C - 29,2°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Hetereleotris apora
  • Hetereleotris bipunctata
  • Hetereleotris caminata
  • Hetereleotris diademata
  • Hetereleotris exilis
  • Hetereleotris georgegilli
  • Hetereleotris kenyae
  • Hetereleotris margaretae
  • Hetereleotris nebulofasciata
  • Hetereleotris poecila
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-09-26 03:45:15 

Haltungsinformationen

Hetereleotris psammophila Kovačić & Bogorodsky, 2014

Die Grundel Hetereleotris psammophila wurde 2014 anhand von zwei gesammelten Exemplaren beschrieben. Der Artname "psammophila" wurde nach dem griechischen „psammos“, was Sand bedeutet, und „phila“, was „lieben“ bedeutet, benannt, und bezieht sich auf den Sandlebensraum, in dem diese Art gefunden wurde.

Hetereleotris psammophila unterscheidet sich von anderen Arten der Gattung Hetereleotris durch das Fehlen von Schuppen und Kopfporen. Sie unterscheidet sich von der ähnlichen Art Hetereleotris diademata durch weniger Strahlen in der zweiten Rücken- und Afterflosse und der Färbung.

Hetereleotris psammophila bevorzugt als Lebensraum offene Sandflächen in der Nähe von Korallenriffen in einer Tiefe von 8 - 21 Metern. Wenn die Grundel gestört wird, zieht sie sich zurück, gräbt sich aber nicht im sandigen Boden ein. Eine für Arten der Gattung Hetereleotris sehr ungewöhnliche Lebensweise ist die Tatsache, dass die Grundel eine nachtaktive Lebensweise hat.

Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.

https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#

Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!

Bilder

Weiblich


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!