Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Kölle Zoo Aquaristik Cyo Control Tropic Marin OMega Vital

Spirontocaris prionota Deep Blade Garnele

Spirontocaris prionota wird umgangssprachlich oft als Deep Blade Garnele bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Robin Gwen Agarwal, USA

Deep Blade Shrimp - Spirontocaris prionota,San Mateo County, California,2020


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Robin Gwen Agarwal, USA Robin Gwen Agarwal (ANudibranchMom on iNaturalist). Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14377 
AphiaID:
515336 
Wissenschaftlich:
Spirontocaris prionota 
Umgangssprachlich:
Deep Blade Garnele 
Englisch:
Deep Blade Shrimp 
Kategorie:
Garnelen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Thoridae (Familie) > Spirontocaris (Gattung) > prionota (Art) 
Erstbestimmung:
(Stimpson, ), 1864 
Vorkommen:
Alaska (West-Atlantik), Beringmeer, Britisch-Kolumbien, Golf von Kalifornien / Baja California, Japan, Kanada Ost-Pazifik, Mexiko (Ostpazifik), USA 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 202 Meter 
Habitate:
Felsige, harte Meeresböden, Gezeitenzone, Meerwasser, Muschelgries-Böden, Seegraswiesen 
Größe:
bis zu 4,0cm 
Temperatur:
°C - 10°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Spirontocaris affinis
  • Spirontocaris arcuata
  • Spirontocaris bispinosa
  • Spirontocaris cranchi
  • Spirontocaris dalli
  • Spirontocaris gurjanovae
  • Spirontocaris holmesi
  • Spirontocaris lamellicornis
  • Spirontocaris lilljeborgii
  • Spirontocaris macrodonta
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-07-24 19:53:48 

Haltungsinformationen

Spirontocaris prionota (Stimpson, 1864)

Beschrieben wurde diese Garnele bereits 1864 von Puget Sound, einer Bucht des Pazifischen Ozeans und Teils der Salish Sea.

Der Körper ist gedrungen, das Rostrum weist 3-4 Zähne auf. Die Garnele ist je nach Beschreibung farblich variabel und kann Rot gefleckt sein; Panzer, Uropoden oliv-grün, übriger Körper rötlich (Butler 1980). Panzer, Rostrum weiß, übriger Körper rostrot oder grün.

Das Rostrums ist abgerundet und mit sehr kleinen Zähnen besetzt. Die Rückenstacheln sind groß und haben deutlich gezackte Ränder. Farbe und Muster sind extrem variabel und können sich von Tag- zu Nachtfärbung ändern. Bei manchen Exemplaren ist die Farbe ein schönes Jadegrün.

Kommt subtidal zwischen Muschelresten und Wurmröhren vor und seltener in der niedrigen Gezeitenzone. Spirontocaris prionota bewohnt außerdem Seegraswiesen, die untere felsige Gezeitenzone, felsige Gezeitenbereiche, niedrige Gezeitenbereiche bis 202 m. Exemplare aus Kalifornien werden meist in einer Tiefe von 30 m oder weniger gefunden.

Synonyme:
Hippolyte prionota Stimpson, 1864
Spirontocaris macrodonta J.F.L. Hart, 1930

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!