Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Fauna Marin GmbH Tropic Marin OMega Vital Osci Motion

Cytaeis tetrastyla Hydrozoon

Cytaeis tetrastyla wird umgangssprachlich oft als Hydrozoon bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Rafi Amar, Israel

Foto: Eilat, Israel, Rotes Meer


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Rafi Amar, Israel . Please visit www.rafiamar.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14392 
AphiaID:
117506 
Wissenschaftlich:
Cytaeis tetrastyla 
Umgangssprachlich:
Hydrozoon 
Englisch:
Hydroid 
Kategorie:
Quallen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Hydrozoa (Klasse) > Anthoathecata (Ordnung) > Cytaeididae (Familie) > Cytaeis (Gattung) > tetrastyla (Art) 
Erstbestimmung:
Eschscholtz, 1829 
Vorkommen:
Bermuda, Brasilien, China, Equador, Indischer Ozean, Israel, Karibik, Mexiko (Ostpazifik), Mittelmeer, Neuseeland, Ost-Atlantik, Ostküste USA, Rotes Meer, Spanien, Straße von Gibraltar, Süd-Afrika, USA, Zirkumglobal, Zirkumsubtropisch, Zirkumtropisch 
Meerestiefe:
0 - 210 Meter 
Größe:
bis zu 2,5cm 
Temperatur:
°C - 29°C 
Futter:
Invertebraten (Wirbellose), Nekton (im freien Wasserraum lebende Organismen), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Cytaeis adherens
  • Cytaeis capitata
  • Cytaeis imperialis
  • Cytaeis indica
  • Cytaeis kakinumae
  • Cytaeis nassa
  • Cytaeis niotha
  • Cytaeis nuda
  • Cytaeis sagamiensis
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-01-22 11:47:30 

Haltungsinformationen

Cytaeis tetrastyla ist ein weitverbreitetes Hydrozoen (Hydrozoon) aus der Familie Cytaeididae, abgebildet ist eine freischwimmende Meduse
Hydrozoen werden in drei Ordnungen unterteilt, Hydrozoonea, Siphonophora und Trachylina.

Mitglieder der Gattung Cytaeididae durchlaufen in ihrer Entwicklung zwei verschiedene Lebensstadien, die sessile, ungeschlechtliche Form des Hydroịdpolypen und die Form einer freischwimmenden Meduse, die sich geschlechtlich fortpflanzt.

Cytaeis tetrastyla ist Teil des Zooplanktons / Zoobenthos, und nimmt einen wichtigen Platz in der Nahrungskette ein, indem sie größere fleischfressende Tiere ernährt.

Synonyme:
Cytaeis atlantica (Steenstrup, 1837)
Cytaeis herdmani Browne, 1905
Cytaeis macrogaster Haeckel, 1879
Cytaeis nigritina Haeckel, 1879
Nigritina atlantica Steenstrup, 1837

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!