Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Tropic Marin OMega Vital Whitecorals.com Osci Motion

Neoaploactis tridorsalis Dreiflossen-Samtfisch

Neoaploactis tridorsalis wird umgangssprachlich oft als Dreiflossen-Samtfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Gerald (Gerry) Robert Allen, Australien

Foto: Raja Ampat, West Papua, Indonesien


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Gerald (Gerry) Robert Allen, Australien

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14425 
AphiaID:
281672 
Wissenschaftlich:
Neoaploactis tridorsalis 
Umgangssprachlich:
Dreiflossen-Samtfisch 
Englisch:
Threefin Velvetfish 
Kategorie:
Diverse Fische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopteri (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Aploactinidae (Familie) > Neoaploactis (Gattung) > tridorsalis (Art) 
Erstbestimmung:
Eschmeyer & Allen, 1978 
Vorkommen:
Chesterfieldinseln, Cookinseln, Great Barrier Riff, Große Australische Bucht, Indonesien, Korallenmeer (Ost-Australien), Neuguinea (Westneuguinea & Papua-Neuguinea), Neukaledonien, Queensland (Ost-Australien), Raja Ampat, Salomon-Inseln, Salomonen, Süd-Australien, West-Australien 
Meerestiefe:
3 - 54 Meter 
Größe:
bis zu 5cm 
Temperatur:
15,5°C - 27,4°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-01-26 20:26:55 

Haltungsinformationen

Neoaploactis tridorsalis ist ein kleiner, dunkel- bis hellgrauer oder hellbrauner Samtfisch mit unregelmäßigen weißen Flecken, insbesondere auf den Flossen, einem hellen Band hinter dem Auge und manchmal mit einem orangefarbenen Kopf.
Der Dreiflossen-Samtfisch hat eine tiefe Kerbe zwischen dem 7. und 8. Stachel der zweiten Rückenflosse, was den Anschein von drei getrennten Rückenflossen erweckt, daher auch der Name.

Der Samtfisch bewohnt flache Sand- und Geröllflächen in der Nähe von Riffen und wird auch unter losen Steinen in der Nähe von Makroalgen gefunden.

Diese kleine, gut getarnte benthische Art wird inmitten von Sand, Felsen und Muschelschutt leicht übersehen, in dem sie sich aufhält

Der spezifische Name "tridorsalis" leitet sich vom lateinischen "tri"- (= drei) und "dorsalis" (= dorsal, vom Rücken) ab und bezieht sich auf das Auftreten von drei Rückenflossen bei dieser Art.

Bilder

Juvenil (Jugendkleid)


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!