Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Whitecorals.com Tropic Marin OMega Vital Fauna Marin GmbH

Buccinulum linea Linien-Wellhornschnecke

Buccinulum linea wird umgangssprachlich oft als Linien-Wellhornschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Javier Couper (Predomalpha), New Zealand

Buccinulum linea,Auckland, Región de Auckland, Nueva Zelanda 2025


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Javier Couper (Predomalpha), New Zealand Photo taken by Javier Couper. Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14454 
AphiaID:
490773 
Wissenschaftlich:
Buccinulum linea 
Umgangssprachlich:
Linien-Wellhornschnecke 
Englisch:
Lined Whelk 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Neogastropoda (Ordnung) > Tudiclidae (Familie) > Buccinulum (Gattung) > linea (Art) 
Erstbestimmung:
(Martyn, ), 1784 
Vorkommen:
Endemische Art, Neuseeland 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
bis zu 4,2cm 
Temperatur:
13,9°C - 21,4°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Krustentiere, Muscheln (Mollusken), Räuberische Lebensweise, Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-01-31 19:47:41 

Haltungsinformationen

Buccinulum linea (Martyn, 1784)

Buccinulum linea ist eine Gehäuseschnecke in der Familie Buccinidae, die umgangssprachlich als Wellhornschnecken bezeichnet werden.
Mitglieder dieser Familie sind weltweit verbreitet und kommen in polaren bis tropischen Gewässern vor. Wellhornschnecken sind karnivor, erbeuten Würmer, Krebse und Muscheln. Darüber hinaus fressen sie Aas.

Buccinulum linea mit dem markanten Linienmuster ist eine in Neuseeland endemische Art und häufiger Bewohner der Gezeitenzone.

Synonyme:
Buccinulum (Chathamina) characteristica Finlay, 1928 (synonym)
Buccinulum (Evarnula) gracillimum Powell, 1934 †
Buccinulum (Evarnula) multilineum Powell, 1929 (synonym)
Buccinulum (Evarnula) multilineum aupouria Powell, 1940 (synonym)
Buccinulum (Evarnula) multilineum multilineum Powell, 1929
Buccinulum (Evarnula) squalidum Powell, 1929 (synonym)
Buccinulum (Evarnula) sufflatum Finlay, 1926 (synonym)
Buccinulum (Evarnula) sufflatum decoratum Powell, 1929 (synonym)
Buccinulum (Evarnula) sufflatum sufflatum Finlay, 1926
Buccinulum caelatum Powell, 1929 †
Buccinulum multilineum Powell, 1929
Buccinulum squalidum Powell, 1929
Buccinulum sufflatum Finlay, 1926
Buccinulum sufflatum decoratum Powell, 1929
Buccinulum sufflatum sufflatum Finlay, 1926
Buccinulum waitangiensis Powell, 1933
Buccinum linea Martyn, 1784 (basionym)
Cominella striata Hutton, 1875 †
Euthria lineata "Martyn"
Fusus chemnitzii Anton, 1838
Fusus linea Martyn, 1784
Fusus lineatus Quoy & Gaimard, 1833
Murex lineatus Gmelin, 1791 (synonym)
Verconella dubia Marwick, 1924 †
Verconella thomsoni Marwick, 1924 †

Weiterführende Links

  1. New Zealand Mollusca (en). Abgerufen am 31.01.2022.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!