Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Kölle Zoo Aquaristik Fauna Marin GmbH Osci Motion

Turritella maculata Turmschnecke

Turritella maculata wird umgangssprachlich oft als Turmschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Rafi Amar, Israel

Foto: Eilat, Israel, Golf von Akaba


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Rafi Amar, Israel . Please visit www.rafiamar.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14565 
AphiaID:
215157 
Wissenschaftlich:
Turritella maculata 
Umgangssprachlich:
Turmschnecke 
Englisch:
Tower Shell, Maculated Screw Shell 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > [unassigned] Caenogastropoda (Ordnung) > Turritellidae (Familie) > Turritella (Gattung) > maculata (Art) 
Erstbestimmung:
Reeve, 1849 
Vorkommen:
Ägypten, Andamanen und Nikobaren, Äthiopien, China, Golf von Aden, Golf von Akaba, Golf von Bengalen, Golf von Oman / Oman, Indien, Indischer Ozean, Israel, Jemen, Rotes Meer, Saudi-Arabien, Thailand, Vereinigte Arabische Emirate, Westlicher Indischer Ozean 
Meerestiefe:
1 - 39 Meter 
Größe:
2,5 cm - 3,9 cm 
Temperatur:
°C - 31°C 
Futter:
Suspensionsfresser (Schwebstofffresser) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Turritella acropora
  • Turritella alba
  • Turritella algida
  • Turritella anactor
  • Turritella annulata
  • Turritella aurocincta
  • Turritella bacillum
  • Turritella banksii
  • Turritella bayeri
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-03-06 19:35:04 

Haltungsinformationen

Die Turmschnecke Turritella maculata hat eine dünne, halb durchscheinend oder undurchsichtige, spitz zulaufend Schale.
Farbe: Violettfarben-weiß mit brauner Sprenkelung und Streifen, die braune Linien umschließen.

Es gibt auch eine rein weiße Variante, die unnötigerweise als "var. chionia" bezeichnet wurde.

Die Turmschnecke lebt in / auf Sandböden.

Synonyme:
Archimediella maculata (Reeve, 1849)
Turritella (Haustator) maculata Reeve, 1849
Turritella (Haustator) maculata var. ornata Schepman, 1909
Turritella (Torcula) admirabilis R. B. Watson, 1881
Turritella admirabilis R. B. Watson, 1881
Turritella bicolor A. Adams & Reeve, 1849
Turritella maculata chionia Melvill, 1928
Turritella maculata schepmani Finlay, 1927
Turritella maculata var. chionia Melvill, 1928

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!