Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Kölle Zoo Aquaristik Osci Motion Aqua Medic

Eguchipsammia serpentina Tiefsee-Steinkoralle

Eguchipsammia serpentina wird umgangssprachlich oft als Tiefsee-Steinkoralle bezeichnet. Haltung im Aquarium: Kaltwassertier. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Hawaii Undersea Research Laboratory (HURL), Hawaii, USA

Foto: Hawaii

/ 352 Meter Tiefe
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Hawaii Undersea Research Laboratory (HURL), Hawaii, USA . Please visit www.soest.hawaii.edu for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14578 
AphiaID:
286985 
Wissenschaftlich:
Eguchipsammia serpentina 
Umgangssprachlich:
Tiefsee-Steinkoralle 
Englisch:
Serpetine Cup Coral 
Kategorie:
Steinkorallen LPS 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Scleractinia (Ordnung) > Dendrophylliidae (Familie) > Eguchipsammia (Gattung) > serpentina (Art) 
Erstbestimmung:
(Vaughan, ), 1907 
Vorkommen:
Hawaii, Malediven, Neukaledonien 
Meereszone:
Mesopelagial
liegt zwischen 200 bis 1000 Metern Tiefe, damit gilt sie als "Dämmerzone des Meeres" zwischen der hellen und den dunklen Tiefenzonen. 
Meerestiefe:
200 - 362 Meter 
Futter:
Azooxanthellat, Meeresschnee, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Ruderfußkrebse (Copepoden) 
Schwierigkeitsgrad:
Kaltwassertier 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Anhang II (kommerzieller Handel nach einer Unbedenklichkeitsprüfung des Ausfuhrstaates möglich) 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-03-15 19:39:22 

Haltungsinformationen

Eguchipsammia serpentina ist eine Tiefsee-Steinkoralle aus der Familie Dendrophylliidae, die Steinkoralle siedelt in Tiefen, in denen keine Fotosynthese mit Zooxanthellen mehr möglich ist.
Die bekanntesten, rekordverdächtigen fotosymbiotisch aktiven Steinkorallen in recht großen Tiefen sind:

Leptoseris hawaiiensis mit 172 Metern Tiefe
Leptoseris fragilis mit unterhalb von 200 Metern Tiefe (siehe https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4713449/)

Azooxanthellate Tiefsee-Korallen wie Eguchipsammia serpentina sind auf den Fang von fressbarem Zooplankton in lebender oder toter Form (Meeresschnee) angewiesen.

Wir danken dem Hawaiiʻi Undersea Research Lab (HURL) für die Nutzungserlaubnis der Fotos von Eguchipsammia serpentina

Synonyme:
Balanophyllia serpentina (Vaughan) unaccepted
Dendrophyllia serpentina Vaughan, 1907

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!