Haltungsinformationen
Eguchipsammia serpentina ist eine Tiefsee-Steinkoralle aus der Familie Dendrophylliidae, die Steinkoralle siedelt in Tiefen, in denen keine Fotosynthese mit Zooxanthellen mehr möglich ist.
Die bekanntesten, rekordverdächtigen fotosymbiotisch aktiven Steinkorallen in recht großen Tiefen sind:
Leptoseris hawaiiensis mit 172 Metern Tiefe
Leptoseris fragilis mit unterhalb von 200 Metern Tiefe (siehe https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4713449/)
Azooxanthellate Tiefsee-Korallen wie Eguchipsammia serpentina sind auf den Fang von fressbarem Zooplankton in lebender oder toter Form (Meeresschnee) angewiesen.
Wir danken dem Hawaiiʻi Undersea Research Lab (HURL) für die Nutzungserlaubnis der Fotos von Eguchipsammia serpentina
Synonyme:
Balanophyllia serpentina (Vaughan) unaccepted
Dendrophyllia serpentina Vaughan, 1907
Die bekanntesten, rekordverdächtigen fotosymbiotisch aktiven Steinkorallen in recht großen Tiefen sind:
Leptoseris hawaiiensis mit 172 Metern Tiefe
Leptoseris fragilis mit unterhalb von 200 Metern Tiefe (siehe https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4713449/)
Azooxanthellate Tiefsee-Korallen wie Eguchipsammia serpentina sind auf den Fang von fressbarem Zooplankton in lebender oder toter Form (Meeresschnee) angewiesen.
Wir danken dem Hawaiiʻi Undersea Research Lab (HURL) für die Nutzungserlaubnis der Fotos von Eguchipsammia serpentina
Synonyme:
Balanophyllia serpentina (Vaughan) unaccepted
Dendrophyllia serpentina Vaughan, 1907