Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Kölle Zoo Aquaristik Whitecorals.com Osci Motion

Cerithidea decollata Abgeschnittene-Mangrovenschnecke

Cerithidea decollata wird umgangssprachlich oft als Abgeschnittene-Mangrovenschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Bernard Dupont, Frankreich

Truncated Mangrove Snail (Cerithidea decollata),Umlalazi Nature Reserve, Mtunzini, KwaZulu-Natal, SOUTH AFRICA,2022


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Bernard Dupont, Frankreich Copyright Bernard Dupont. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14592 
AphiaID:
215142 
Wissenschaftlich:
Cerithidea decollata 
Umgangssprachlich:
Abgeschnittene-Mangrovenschnecke 
Englisch:
Truncated Mangrove Snail 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > [unassigned] Caenogastropoda (Ordnung) > Potamididae (Familie) > Cerithidea (Gattung) > decollata (Art) 
Erstbestimmung:
(Linnaeus, ), 1767 
Vorkommen:
Australien, Indischer Ozean, Kenia, Madagaskar, Mosambik, Süd-Afrika, Tansania 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Mangrovenzonen 
Größe:
bis zu 3cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Detritus (totes organisches Material), Seegras 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Cerithidea andamanensis
  • Cerithidea anticipata
  • Cerithidea balteata
  • Cerithidea charbonnieri
  • Cerithidea dohrni
  • Cerithidea houbricki
  • Cerithidea moerchii
  • Cerithidea obtusa
  • Cerithidea quoyii
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-03-11 16:48:37 

Haltungsinformationen

Cerithidea decollata (Linnaeus, 1767)

Cerithidea decollata ist eine Gehäuseschnecke in der Familie Potamididae, die als Schlammschnecken bezeichnet werden. Schnecken dieser Familie haben ein schlankes und robustes Gehäuse und ein horniges Opercula zum Verschließen der Gehäuseöffnung. Schlammschnecken leben in Meer- und Brackwasser in Mangrovensümpfen und auf Schlammflächen hauptsächlich in den Tropen.

Die Abgeschnittene Mangrovenschnecke Cerithidea decollata lebt, wie es der Name schon sagt, in Mangrovenwäldern an der Küste im Verbreitungsgebiet, insbesondere in der Nähe von Avicennia-Marina-Bäumen, im westlichen Teil des Indischen Ozeans Kenia, Tansania, Mosambik, Südafrika und Madagaskar.

Sie hat ein dickes, kräftiges Gehäuse mit fünf Windungen und etwa 20 Axialrippen. Die Farbe ist graubraun. Die umgangssprachliche Bezeichnung "Abgeschnittene Mangrovenschnecke" bezieht sich auf das abrupte, abgeschnitten wirkende Ende des Gehäuses.

Jungtiere werden selten gesehen und daher ist wenig über ihre Leben bekannt. Die ausgewachsenen Tiere ernähren sich von kleinen organischen Partikeln (Detritus) und Seegräsern, die mit der Flut herangetragen werden. Ihr Lebensraum ist eine sanft abfallende Gezeitenzone mit zwei Ebbe und Flut pro Tag. Es gibt große Unterschiede in der Dauer der Überschwemmungen und des Meeresspiegels zwischen den beiden Fluten jeden Tag, zwischen den Jahreszeiten und zwischen Orten, die näher oder weiter von der Küste entfernt sind.

Wenn das Wasser zurückgeht, fressen die Schnecken verstreut auf dem Boden. Dann, ein oder zwei Stunden vor der Flut, fangen sie an, auf Baumstämme zu klettern und sammeln sich in Gruppen von bis zu mehreren Dutzend Exemplaren und warten über dem Wasserspiegel, bis das Meer wieder zurückgeht. Dieses Verhalten ermöglicht es ihnen wahrscheinlich, die ungünstigen physiologischen Auswirkungen des Untertauchens zu vermeiden, oder erleichtert möglicherweise die Flucht vor Meeresräubern wie Krebsen. Eine ähnliche oder umgekehrte Baumkletterstrategie wird von anderen verwandten Arten angewendet.

Da der von diesen Tieren verwendete Hinweis zur Vorhersage des Pegels der ankommenden Flut immer noch ein völliges Rätsel ist, scherzen Forscher, dass diese Schnecken die Zukunft vorhersehen können.

Synonyme:
Murex decollatus Linnaeus, 1767 · unaccepted (original combination)
Potamides decollatus (Linnaeus, 1767) · unaccepted

Weiterführende Links

  1. Wikipedia (en). Abgerufen am 11.03.2022.
  2. WoRMS (en). Abgerufen am 11.03.2022.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!