Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Kölle Zoo Aquaristik Cyo Control Fauna Marin GmbH

Benthodytes jiaolongi Tiefsee-Seegurke

Benthodytes jiaolongi wird umgangssprachlich oft als Tiefsee-Seegurke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Kaltwassertier. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber ZooKeys

Foto: Weijia Guyot, Kyushu-Palau Ridge, Philippinensee

This is an open access article distributed under the terms of the Creative Commons Attribution License (CC BY 4.0), which permits unrestricted use, distribution, and reproduction in any medium, provided the original author and source are credited.
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers ZooKeys

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14599 
AphiaID:
1567975 
Wissenschaftlich:
Benthodytes jiaolongi 
Umgangssprachlich:
Tiefsee-Seegurke 
Englisch:
Deep Sea Cucumber 
Kategorie:
Seewalzen / Seegurken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Echinodermata (Stamm) > Holothuroidea (Klasse) > Elasipodida (Ordnung) > Psychropotidae (Familie) > Benthodytes (Gattung) > jiaolongi (Art) 
Erstbestimmung:
Yu, Zhang, Zhang & Wang, 2022 
Vorkommen:
Philippinen, West-Pazifik 
Meerestiefe:
2453 - 2692 Meter 
Habitate:
Meerwasser, Tiefsee 
Größe:
22 cm - 25 cm 
Temperatur:
1,54°C - 1,77°C 
Futter:
Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Invertebraten (Wirbellose), Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Ruderfußkrebse (Copepoden), Sedimentfresser, Suspensionsfresser (Schwebstofffresser), Wurmlarven, Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Schwierigkeitsgrad:
Kaltwassertier 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Benthodytes abyssicola
  • Benthodytes gosarsi
  • Benthodytes incerta
  • Benthodytes lingua
  • Benthodytes plana
  • Benthodytes sanguinolenta
  • Benthodytes sibogae
  • Benthodytes superba
  • Benthodytes typica
  • Benthodytes valdiviae
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-01-09 11:06:22 

Haltungsinformationen

Die Holothurien der Familie Psychropotidae sind weit verbreitet, aber die am wenigsten untersuchten Tiefsee-Seegurken. Auf einer Expedition in den westlichen Pazifik wurden sechs Psychropotidae mit dem Jiaolong Human Operated Vehicle (HOV) gesammelt. Durch morphologische Untersuchungen wurden vier von ihnen als eine neue Art, Benthodytes jiaolongi, identifiziert, die sich durch winzige Papillen, einen schmalen Rand und einen endständigen Anus auszeichnete.Die beiden anderen Exemplare wurden als Psychropotes verrucicaudatus Xiao, Gong, Kou & Li, 2019, identifiziert, der erstmals am Kyushu-Palau-Rücken nachgewiesen wurde.

Im März 2022 wurde die Tiefseegurke Benthodytes jiaolongi Yu, Zhang, Zhang & Wang, 2022 vom Weijia Tiefsee-Seamount (Westlichen Pazifischen Ozean) und dem Kyushu-Palau Ridge (Philippinisches Meer) erstbeschrieben.

Paratypen:
Der Paratyp RSIO3710601 zeigte am Meeresboden eine rotviolette Färbung, war 22cm lang und 5cm breit
Der Paratyp RSIO590504 war ebenfalls rotviolett und auch 22cm lang.
Der dritte Paratyp IO590506 hatte die gleiche Färbung, war aber nur 13cm lang.

Benthodytes jiaolongi zeichnet sich durch 18 Tentakel aus.

Der Artname "jiaolongi" leitet sich von dem ersten chinesischen HOV "Jiaolong" ab.

Literaturfundstelle:
Yu C, Zhang D, Zhang R, Wang C (2022) New psychropotid species (Echinodermata, Holothuroidea, Elasipodida) of the Western Pacific with phylogenetic analyses.
ZooKeys 1088: 99-114. https://doi.org/10.3897/zookeys.1088.69141
Dies ist ein frei zugänglicher Artikel, der unter den Bedingungen der Creative Commons Attribution License (CC BY 4.0) verbreitet wird, die die uneingeschränkte Nutzung, Verbreitung und Vervielfältigung in jedem Medium erlaubt, sofern der ursprüngliche Autor und die Quelle genannt werden.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!