Haltungsinformationen
Bruguiera gymnorrhiza, die Schwarze Mangrove, gehört zur Familie der Rhizophoraceae (Rhizophoragewächse) und damit zu den echten Mangroven. Sie wird meist 7–20 m hoch, kann aber bis zu stattlichen 36 m groß werden. Die Mangrove kommt auf der Seeseite von Mangrovensümpfen vor, oft in Gesellschaft von Rhizophora Mangroven.
Sie entwickelt mit der Zeit einen kahlen, glatten Stamm mit rotbrauner Rinde. Die Rinde ist manchmal faserig, manchmal hellbraun oder grau. Der Mangrovenbaum entwickelt eher kurze Stützwurzeln als lange Stelzenwurzeln. Die grünen elliptischen Blätter sind 5–15 cm lang. Die einzelnen Blüten haben weiße oder cremefarbene Blütenblätter, die bald braun werden, bis zu 1,5 cm lang sind und entwickelt einen rosagrünen bis rotbraunen Kelch. Die Früchte sind 2 cm lang. Wenn sie reif sind, fallen die spindelförmigen Früchte herab und werden aufrecht in den Schlamm eingebettet, wo sie schnell Wurzeln entwickeln.
Der Mangrovenbaum wächst im Gezeitenwatt und in Flussmündungen, 0-2 m (der Höhenbereich zwischen dem mittleren Meeresspiegel und der höchsten Flut), an den weniger exponierten Bereichen der Küsten, mit einer Niederschlagsmenge von 1000-8000 mm. Er wächst auf einer Vielzahl von Böden, gedeiht jedoch am besten in Flussmündungen. Salzwasserlebensräume auf Schwemmsedimenten ermöglichen es der Mangrove sich mit seinen Wurzeln auszubreiten. Die Schwarze Mangrove ist ein geschützter Baum in Südafrika.
Eine Hauptverwendung des Baumes ist die Herstellung von Holzprodukten. Außerdem hat der Mangrovenbaum Bedeutung für die Herstellung von Mulch, zur Bodenstabilisierung, dem Küstenschutz, Windschutz, dient als Wildtiernahrung, Lebensraum und Bienenfutter.
Das rötliche, fein strukturierte Holz, wird für lokale Gebäude in Kambodscha verwendet, wie Konstruktionen für Hütten, Werften, Zäune und Fischereistrukturen. Die Rinde des Mangrovenbaums wird zum Färben von Fischernetzen und zum Gerben von Tierhäuten verwendet.
Die Früchte dieser Mangrove werden in einigen Ländern nach besonderer Aufbereitung gegessen. Keime, Früchte und Rinde werden in der Ethnomedizin auch für die Behandlung zahlreicher unterschiedlicher Erkrankungen verwendet.
Synonyme:
Bruguiera conjugata Merr. · unaccepted
Bruguiera gymnorhiza (L.) Lamk. · unaccepted
Bruguiera rheedei Blume · unaccepted
Rhizophora gymnorhiza L. · unaccepted