Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Cyo Control Osci Motion Fauna Marin GmbH

Lienardia roseotincta Gehäuseschnecke

Lienardia roseotincta wird umgangssprachlich oft als Gehäuseschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Foto: Kwajalein-Atoll, Marshallinseln, Ozeanien

/ 18 mm, wurde in 10 bis 20 m Tiefe unter Felsen und in Höhlen gefunden, nachts auf seewärtigen Riffen und an Felsvorsprüngen. Kwajalein 201718mm / It has been found about 10 to 20m under rocks and in caves at night on seaward and pinnacle reefs. Kwajalein 2017
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14698 
AphiaID:
217106 
Wissenschaftlich:
Lienardia roseotincta 
Umgangssprachlich:
Gehäuseschnecke 
Englisch:
Sea Snail 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Neogastropoda (Ordnung) > Clathurellidae (Familie) > Lienardia (Gattung) > roseotincta (Art) 
Erstbestimmung:
(Montrouzier in Souverbie & Montrouzier, ), 1872 
Vorkommen:
Bismarck Archipel, Cebu (Philippinen), Französisch-Polynesien, Great Barrier Riff, Guam, Indonesien, Japan, Korallenmeer (Ost-Australien), La Réunion, Lord-Howe-Insel, Marshallinseln, Mauritius, Mikronesien, Neukaledonien, Nördliche Mariannen, Ostküste-Australien, Ozeanien, Papua, Papua-Neuguinea, Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Tasmansee, Thailand, Tuamotu-Archipel, Vietnam, Weihnachtsinsel, West-Australien, Westliche Indische Inseln 
Meerestiefe:
3 - 20 Meter 
Größe:
0,4 cm - 2 cm 
Temperatur:
25°C - 29°C 
Futter:
Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Räuberische Lebensweise, Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Lienardia acrolineata
  • Lienardia armstrongi
  • Lienardia balteata
  • Lienardia biplicata
  • Lienardia caelata
  • Lienardia calathiscus
  • Lienardia cardinalis
  • Lienardia cincta
  • Lienardia comideleuca
  • Lienardia compta
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-04-12 18:37:06 

Haltungsinformationen

Lienardia roseotincta besitzt eine fest, länglich-eiförmige Schale, ihre Farbe ist blass mit ein paar eisenhaltigen Flecken.
Diese Gehäuseschnecke ist ein fleischfressender Räuber, Details zur Beutespektrum liegen aber nicht vor.

Synonyme:
Clathurella roseotincta (Montrouzier in Souverbie & Montrouzier, 1872)
Pleurotoma roseotincta Montrouzier in Souverbie & Montrouzier, 1872

Weiterführende Links

  1. Homepage Scott & Jeannette Johnson (en). Abgerufen am 10.04.2022.
  2. Inventory of Marine Molluscs of French Polynesia (en). Abgerufen am 10.04.2022.
  3. The Academy of Natural Sciences (en). Abgerufen am 10.04.2022.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 10.04.2022.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!