Haltungsinformationen
Plumarella circumoperculum ist eine endemische Tiefwasser-Gorgonie, die von den Nord-Östlichen Hawaiii-Inseln, hier den Brooks Banks, den French Frigate Shoals und der Blank Bank bekannt ist.
Kolonien der Gorgonie sind uniplanar und breiter als hoch; das größte Exemplar (der Holotyp) war 21cm hoch und 30 m breit, mit einem basalen Zweigdurchmesser von 11 mm. Die Verzweigung ist locker wechselständig gefiedert, die Zweige sind an den Ursprungspunkten der Zweige leicht genadelt.
Die Polypen von Plumarella circumoperculum sind kurz (0,8 - 1,2 mm lang), sie wechseln sich auf beiden Seiten der Zweige und Verzweigungen ab und sind nach oben gerichtet.,
Plumarella circumoperculum weist Merkmale von zwei anderen Gorgoniengattungen sowohl von Amphilaphis (heute Thouarella) und Plumarella aus, was erklärt, warum Nutting (1908) sie in die erstere Gattung einordnete und Grigg und Bayer (1976) in die letztere verordneten.
Etymologie: Die Gorgonie wurde nach seinem charakteristischen "zirkum" Operculum benannt
Kolonien der Gorgonie sind uniplanar und breiter als hoch; das größte Exemplar (der Holotyp) war 21cm hoch und 30 m breit, mit einem basalen Zweigdurchmesser von 11 mm. Die Verzweigung ist locker wechselständig gefiedert, die Zweige sind an den Ursprungspunkten der Zweige leicht genadelt.
Die Polypen von Plumarella circumoperculum sind kurz (0,8 - 1,2 mm lang), sie wechseln sich auf beiden Seiten der Zweige und Verzweigungen ab und sind nach oben gerichtet.,
Plumarella circumoperculum weist Merkmale von zwei anderen Gorgoniengattungen sowohl von Amphilaphis (heute Thouarella) und Plumarella aus, was erklärt, warum Nutting (1908) sie in die erstere Gattung einordnete und Grigg und Bayer (1976) in die letztere verordneten.
Etymologie: Die Gorgonie wurde nach seinem charakteristischen "zirkum" Operculum benannt