Haltungsinformationen
Gymnura australis, der Australische Schmetterlingsrochen, ist eine demersale Art, die in küstennahen, gezeitenabhängigen Umgebungen und Ästuaren lebt.
Der Rochen bevorzugt offene, strukturarme Gewässer mit sandigen, schlammigen oder schluffigen Substraten.
Diese Art ist geschlechtsdimorph, wobei die Weibchen eine größere Größe als die Männchen erreichen, Weibchen erreichen eine Scheibenbreite von mindestens 94 cm, Männchen erreichen 57,5 cm.
Schätzungen deuten darauf hin, dass die Art einen jährlichen Reproduktionszyklus hat und alle 12 Monate einen Wurf mit 1 - 6 Jungen produziert, wobei die Größe der kleinen Rochen bei der Geburt auf 22 bis 25 cm geschätzt wird.
Auf der Speisekarte stehen hauptsächlich Knochenfische.
Synonym: Pteroplatea australis Ramsay & Ogilby, 1886
Der Rochen bevorzugt offene, strukturarme Gewässer mit sandigen, schlammigen oder schluffigen Substraten.
Diese Art ist geschlechtsdimorph, wobei die Weibchen eine größere Größe als die Männchen erreichen, Weibchen erreichen eine Scheibenbreite von mindestens 94 cm, Männchen erreichen 57,5 cm.
Schätzungen deuten darauf hin, dass die Art einen jährlichen Reproduktionszyklus hat und alle 12 Monate einen Wurf mit 1 - 6 Jungen produziert, wobei die Größe der kleinen Rochen bei der Geburt auf 22 bis 25 cm geschätzt wird.
Auf der Speisekarte stehen hauptsächlich Knochenfische.
Synonym: Pteroplatea australis Ramsay & Ogilby, 1886






Ian Banks, Australien