Haltungsinformationen
Oulangia bradleyi ist eine azooxanthellate großpolypige Steinkoralle, die solitär oder auch als Kolonie vorkommt, die Kolonien entstehen durch Knospung.
Die Theken (Thecae) sind gewöhnlich stark mit Moostierchen und Kalkalgen bis zum Rand der Calicula verkrustet.
Oulangia bradleyi ist von den zahlreichen anderen ostpazifischen Rhizangiidae durch die relativ große Größe und die größere Anzahl von Septen leicht zu unterscheiden.
Die Septen sind in fünf Zyklen angeordnet.
Oulangia bradleyi gehört nicht zu den riffbildenden Steinkorallen!
Synonym: Ulangia bradleyi Verrill, 1866
Die Theken (Thecae) sind gewöhnlich stark mit Moostierchen und Kalkalgen bis zum Rand der Calicula verkrustet.
Oulangia bradleyi ist von den zahlreichen anderen ostpazifischen Rhizangiidae durch die relativ große Größe und die größere Anzahl von Septen leicht zu unterscheiden.
Die Septen sind in fünf Zyklen angeordnet.
Oulangia bradleyi gehört nicht zu den riffbildenden Steinkorallen!
Synonym: Ulangia bradleyi Verrill, 1866