Haltungsinformationen
Themiste (Lagenopsis) minor huttoni (Benham, 1903)
Mitglieder der Gattung Themiste werden im Deutschen Sprachraum als "Spritzwürmer" bezeichnet. Im Englischen Sprachraum werden sie treffen als "Peanut Worm" - Erdnusswürmer bezeichnet, was sich auf das Aussehen des Wurmes im zusammengezogenen Zustand bezieht. Diese Würmer haben einen sehr dehnungsfähigen schlauchartigen Körper und vorn einen "Rüssel", der vollständig in den Körper zurückgezogen werden kann. Dann sehen sie wie eine Erdnuss aus.
Die meisten Arten ernähren sich von Detritus.
Synonyme:
Dendrostoma huttoni (Benham, 1903) · unaccepted (subsequent combination)
Dendrostomum huttoni (Benham, 1903) · unaccepted (subsequent combination)
Phascolosoma huttoni Benham, 1903 · unaccepted (basionym)
Themiste (Lagenopsis) huttoni (Benham, 1903) · unaccepted (subsequent combination)
Themiste huttoni (Benham, 1903) · unaccepted (subsequent combination)
Mitglieder der Gattung Themiste werden im Deutschen Sprachraum als "Spritzwürmer" bezeichnet. Im Englischen Sprachraum werden sie treffen als "Peanut Worm" - Erdnusswürmer bezeichnet, was sich auf das Aussehen des Wurmes im zusammengezogenen Zustand bezieht. Diese Würmer haben einen sehr dehnungsfähigen schlauchartigen Körper und vorn einen "Rüssel", der vollständig in den Körper zurückgezogen werden kann. Dann sehen sie wie eine Erdnuss aus.
Die meisten Arten ernähren sich von Detritus.
Synonyme:
Dendrostoma huttoni (Benham, 1903) · unaccepted (subsequent combination)
Dendrostomum huttoni (Benham, 1903) · unaccepted (subsequent combination)
Phascolosoma huttoni Benham, 1903 · unaccepted (basionym)
Themiste (Lagenopsis) huttoni (Benham, 1903) · unaccepted (subsequent combination)
Themiste huttoni (Benham, 1903) · unaccepted (subsequent combination)