Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Osci Motion Cyo Control Tropic Marin OMega Vital

Parachrysogorgia admete Tiefwasser-Gorgonie

Parachrysogorgia admete wird umgangssprachlich oft als Tiefwasser-Gorgonie bezeichnet. Haltung im Aquarium: Kaltwassertier. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber NOAA Okeanos Explorer

Foto: Region American Samoa & Cook Islands


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers NOAA Okeanos Explorer

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14848 
AphiaID:
286098 
Wissenschaftlich:
Parachrysogorgia admete 
Umgangssprachlich:
Tiefwasser-Gorgonie 
Englisch:
Deep Water Gorgonian 
Kategorie:
Hornkorallen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Octocorallia (Klasse) > Scleralcyonacea (Ordnung) > Chrysogorgiidae (Familie) > Parachrysogorgia (Gattung) > admete (Art) 
Erstbestimmung:
(Bayer & Stefani, ), 1988 
Vorkommen:
Amerikanisch-Samoa, Neukaledonien 
Meereszone:
Mesopelagial
liegt zwischen 200 bis 1000 Metern Tiefe, damit gilt sie als "Dämmerzone des Meeres" zwischen der hellen und den dunklen Tiefenzonen. 
Meerestiefe:
- 390 Meter 
Größe:
bis zu 10cm 
Temperatur:
°C - 14,35°C 
Futter:
Azooxanthellat, Invertebraten (Wirbellose), Meeresschnee, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Ruderfußkrebse (Copepoden), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Kaltwassertier 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-05-05 11:19:12 

Haltungsinformationen

Parachrysogorgia admete ist eine azooxanthellate Tiefwasser-Gorgonie, von der bislang nur zwei Fundort um Neukaledonien und um Amerikanisch-Samoa bekannt sind.
Die Funde um Neukaledonien erfolgten mit Hilfe von Schleppnetzen, die Korallen wurde hierdurch von ihrem Untergrund abgerissen und ans Tageslicht gebracht.
Der Holotyp der Bäumchen förmig gewachsenen Koralle kann heute im Musée national d'histoire naturelle, Paris, Frankreich, bestaunt werden.

Der Fund um Amerikanisch-Samoa im südlichen Pazifik erfolgte 2017 im Rahmen der American Samoa Expedition des Okeanos Explorers in unbekannte und wenig bekannte Tiefseegebiete in Amerikanisch-Samoa und Samoa, wobei der Schwerpunkt auf dem Rose Atoll Marine National Monument, dem National Marine Sanctuary of American Samoa und dem National Park of American Samoa lag.#

Über die Koralle selbst ist neben der angehängten Erstbeschreibung nur wenig bekannt.

Synonym: Chrysogorgia admete Bayer & Stefani, 1988

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!