Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Osci Motion Fauna Marin GmbH Tropic Marin OMega Vital

Globivenus fordii Ford Venusmuschel

Globivenus fordii wird umgangssprachlich oft als Ford Venusmuschel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Phil Garner, Southern California Marine Life, USA

Globivenus fordii, Ford Venus Clam 2016


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Phil Garner, Southern California Marine Life, USA Phil Garner, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14850 
AphiaID:
507672 
Wissenschaftlich:
Globivenus fordii 
Umgangssprachlich:
Ford Venusmuschel 
Englisch:
Ford Venus Clam 
Kategorie:
Muscheln 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Bivalvia (Klasse) > Venerida (Ordnung) > Veneridae (Familie) > Globivenus (Gattung) > fordii (Art) 
Erstbestimmung:
(Yates, ), 1890 
Vorkommen:
Ost-Pazifik, USA 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
bis zu 6,5cm 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Filtrierer, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Globivenus callimorpha
  • Globivenus capricornea
  • Globivenus effossa
  • Globivenus embrithes
  • Globivenus foresti
  • Globivenus helenae
  • Globivenus isocardia
  • Globivenus kempfi
  • Globivenus lepidoglypta
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-05-30 19:53:45 

Haltungsinformationen

Globivenus fordii (Yates, 1890)

Globivenus ist eine Gattung von Muscheln, die zur Familie Veneridae (Venusmuscheln) gehört. Die Muschelschalen sind rundlich bis dreieckig, oft sogar farbig. Venusmuscheln besitzen einen markanten Lunula (kleinen Mond) vor dem Wirbel. Venusmuscheln leben auf und im sandigen Boden. Die Gattung Globivenus ist kosmopolitisch verbreitet, außer in subarktischen Regionen.

Globivenus fordii ist eine Venusmuschel des östlichen Pazifik. Diese Muscheln sind Filtrierer. Weiterführende Informationen sind über die Ford Venusmuscheln leider nicht verfügbar.

Synonyme:
Anomalocardia mangeri Hertlein & A. M. Strong, 1948 · unaccepted
Anomalocardia subrugosa Manger, 1934 · unaccepted (junior secondary homonym of Venus...)
Venus fordii Yates, 1890 · unaccepted (original combination)

Weiterführende Links

  1. Wikipedia (de). Abgerufen am 30.05.2022.
  2. WoRMS (en). Abgerufen am 30.05.2022.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!