Haltungsinformationen
Splachnidium rugosum (Linnaeus) Greville, 1830
Die Braunalge ist mittelbraun bis gelbbraun, wächst bis zu einer Länge von max. 30 cm. Sie bleibt aber mit ca. 12cm meist kleiner. Splachnidium rugosum besteht aus einer zylindrischen Hauptachse (max.1,5 cm Durchmesser) und quirligen oder unregelmäßig angesetzten, basal verengten, zylindrischen Ästen (bis zu 1 cm Durchmesser).
Das geschwollene und faltige Aussehen der Braunalge führte zur umgangssprachlichen Bezeichnung: „Finger des toten Mannes“.
Das Verbreitungsgebiet der Braunalge erstreckt sich von Südafrika bis Neuseeland und die nördlicheren subantarktischen Inseln. Splachnidium rugosum kommt ausnahmslos im mittleren Eulitoral an gemäßigten bis rauen Küsten vor, üblicherweise nur während der Sommermonate (November bis März), An tasmanischen Küsten ist die Braunalge auch zu anderen Jahreszeiten anzutreffen. Das Mikrothallus-Stadium tritt im Winter als fadenförmige Matten auf, die häufig bei Seepocken vorkommen.
Synonym:
Ulva rugosa Linnaeus, 1771 · unaccepted (synonym)
Unterart (1):
Variety Splachnidium rugosum var. minus Grunow, 1867
Die Braunalge ist mittelbraun bis gelbbraun, wächst bis zu einer Länge von max. 30 cm. Sie bleibt aber mit ca. 12cm meist kleiner. Splachnidium rugosum besteht aus einer zylindrischen Hauptachse (max.1,5 cm Durchmesser) und quirligen oder unregelmäßig angesetzten, basal verengten, zylindrischen Ästen (bis zu 1 cm Durchmesser).
Das geschwollene und faltige Aussehen der Braunalge führte zur umgangssprachlichen Bezeichnung: „Finger des toten Mannes“.
Das Verbreitungsgebiet der Braunalge erstreckt sich von Südafrika bis Neuseeland und die nördlicheren subantarktischen Inseln. Splachnidium rugosum kommt ausnahmslos im mittleren Eulitoral an gemäßigten bis rauen Küsten vor, üblicherweise nur während der Sommermonate (November bis März), An tasmanischen Küsten ist die Braunalge auch zu anderen Jahreszeiten anzutreffen. Das Mikrothallus-Stadium tritt im Winter als fadenförmige Matten auf, die häufig bei Seepocken vorkommen.
Synonym:
Ulva rugosa Linnaeus, 1771 · unaccepted (synonym)
Unterart (1):
Variety Splachnidium rugosum var. minus Grunow, 1867