Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Whitecorals.com Cyo Control Fauna Marin GmbH

Taron dubius Gehäuseschnecke

Taron dubius wird umgangssprachlich oft als Gehäuseschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Javier Couper (Predomalpha), New Zealand

Taron dubius, Waipu,On a Tethya burtoni growing subtidal rock wall in an overhang, New Zealand 2022


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Javier Couper (Predomalpha), New Zealand Photo taken by Javier Couper. Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14877 
AphiaID:
489172 
Wissenschaftlich:
Taron dubius 
Umgangssprachlich:
Gehäuseschnecke 
Englisch:
Snail 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Neogastropoda (Ordnung) > Fasciolariidae (Familie) > Taron (Gattung) > dubius (Art) 
Erstbestimmung:
(Hutton, ), 1878 
Vorkommen:
Endemische Art, Neuseeland 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
14 - 21 Meter 
Größe:
1,4 cm - 2,2 cm 
Temperatur:
°C - 18°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Karnivor (fleischfressend), Räuberische Lebensweise 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-06-08 20:08:32 

Haltungsinformationen

Taron dubius (Hutton, 1878)

Taron dubius ist eine Gehäuseschnecke in der Familie Fasciolariidae, die aufgrund der Gehäuseform als Tulpen- & Spindel-Schnecken bezeichnet werden. Mitglieder dieser Familie sind Fleischfresser und ernähren sich räuberisch von Muscheln oder anderen Schnecken. Sie bevorzugen vor allem flache Gewässer.

Taron dubius ist auf Neuseeland heimisch und dort auch endemisch. Das Gehäuse dieser räuberischen, karnivoren Schnecke ist meist mit Kalkrotalgen überzogen. Das lebende Tier ist intensiv rot. Diese Schnecken sind von den flachen Gezeiten auf oder unter Steinen bis zu einer Tiefe von ca. 20m anzutreffen.

Wovon sich Taron dubius genau ernährt, konnte leider nicht in Erfahrung gebracht werden.

Synonyme:
Latirus huttoni Suter, 1908 · unaccepted (Unnecessary replacement name for...)
Trophon dubius Hutton, 1878 · unaccepted

Weiterführende Links

  1. New Zealand Mollusca (en). Abgerufen am 08.06.2022.
  2. WoRMS (en). Abgerufen am 08.06.2022.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!