Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Kölle Zoo Aquaristik Cyo Control Aqua Medic

Sarcodiotheca gaudichaudii Sukkulenten-Seetang

Sarcodiotheca gaudichaudii wird umgangssprachlich oft als Sukkulenten-Seetang bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Marlin Harms, California USA, California, USA

Sarcodiotheca gaudichaudii, Succulent Seaweed or Red String Seaweed (In honor of World Oceans Day, June 8, 2022)

Above water at minus tide,North Point, Morro Strand State Beach,Morro Bay, California, One of the Red Algae.2022
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Marlin Harms, California USA, California, USA Marlin Harms. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14878 
AphiaID:
372656 
Wissenschaftlich:
Sarcodiotheca gaudichaudii 
Umgangssprachlich:
Sukkulenten-Seetang 
Englisch:
Succulent Seaweed, Red String Seaweed 
Kategorie:
Rotalgen 
Stammbaum:
Plantae (Reich) > Rhodophyta (Stamm) > Florideophyceae (Klasse) > Gigartinales (Ordnung) > Solieriaceae (Familie) > Sarcodiotheca (Gattung) > gaudichaudii (Art) 
Erstbestimmung:
(Montagne) P.W.Gabrielson, 1982 
Vorkommen:
Alaska, Golf von Kalifornien / Baja California, Kanada Ost-Pazifik, Mexiko (Ostpazifik), Ost-Pazifik, USA 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
10 cm - 40 cm 
Futter:
Fotosynthese 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-06-09 11:39:58 

Haltungsinformationen

Sarcodiotheca gaudichaudii (Montagne) P.W.Gabrielson, 1982

Dieser leuchtend rote Seetang kann buschig wachsen, mit längeren Ästen unten, die sich um eine zentrale Achse zu kürzeren Ästen oben verjüngen. Der Seetang hat einen scheibenförmigen Halt mit dem er sich an festen Substraten befestigt und eine warzige Textur. Er wächst auf harten Oberflächen wie Felsen, Steinen, manchmal sogar auf kleinen Steinen und Muschelschalen.

Substanzen die aus dem Seetang gewonnen werden finden in der Kosmetik Verwendung.

Synonyme:
Agardhiella gaudichaudii (Montagne) P.C.Silva & Papenfuss, 1979 · unaccepted
Gigartina gaudichaudii Montagne, 1842 · unaccepted
Hypnea coulteri Harvey, 1851 · unaccepted
Neoagardhiella coulteri (Harvey) P.C.Silva, 1981 · unaccepted
Neoagardhiella gaudichaudii (Montagne) I.A.Abbott · unaccepted
Rhabdonia coulteri (Harvey) Harvey, 1853 · unaccepted

Weiterführende Links

  1. algaebase (en). Abgerufen am 09.06.2022.
  2. Biodiversity of the Centralcoast (en). Abgerufen am 09.06.2022.
  3. WoRMS (en). Abgerufen am 09.06.2022.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!