Haltungsinformationen
Marsenina stearnsii (Dall, 1871)
Marsenina stearnsii ist eine Gehäuseschnecke in der Familie Velutinidae, die umgangssprachlich als Samtschnecken bezeichnet werden. Schnecken dieser Familie sind klein bis mittelgroß. Sie besitzen ein dünnes Gehäuse, das vom Mantel mehr oder weniger vollständig bedeckt ist.
Samtschnecken sind weltweit in warmen, gemäßigten und kalten Meeren zu finden. Sie ernähren sich räuberisch von Seescheiden, die sie hauptsächlich in flachem Wasser erbeuten. In den leergefressene Hüllen legen Samtschnecken ihre Eikapseln ab, in deren Schutz die Larven schlüpfen und eine Zeitlang planktonisch leben, bis sich junge Schnecken bilden und zu Boden sinken.
Marsenina stearnsii ist rosa bis weiß mit einigen dunkleren Flecken, die in der Haut sitzende Säuredrüsen sind. Die Färbung entspricht der Farbe der Seescheiden mit ihren dunklen Mundöffnungen, auf deren Kolonien diese Schnecken leben und von denen sie sich ernähren. Sie leben u.a. auf Trididemnum opacum und Ascidia ceratodes und fressen diese.
Synonyme:
Lamellaria orbiculata Dall, 1871 · unaccepted
Lamellaria stearnsii Dall, 1871 · unaccepted (original combination)
Lamellaria stearnsii var. orbiculata Dall, 1871 · unaccepted
Marsenina stearnsii ist eine Gehäuseschnecke in der Familie Velutinidae, die umgangssprachlich als Samtschnecken bezeichnet werden. Schnecken dieser Familie sind klein bis mittelgroß. Sie besitzen ein dünnes Gehäuse, das vom Mantel mehr oder weniger vollständig bedeckt ist.
Samtschnecken sind weltweit in warmen, gemäßigten und kalten Meeren zu finden. Sie ernähren sich räuberisch von Seescheiden, die sie hauptsächlich in flachem Wasser erbeuten. In den leergefressene Hüllen legen Samtschnecken ihre Eikapseln ab, in deren Schutz die Larven schlüpfen und eine Zeitlang planktonisch leben, bis sich junge Schnecken bilden und zu Boden sinken.
Marsenina stearnsii ist rosa bis weiß mit einigen dunkleren Flecken, die in der Haut sitzende Säuredrüsen sind. Die Färbung entspricht der Farbe der Seescheiden mit ihren dunklen Mundöffnungen, auf deren Kolonien diese Schnecken leben und von denen sie sich ernähren. Sie leben u.a. auf Trididemnum opacum und Ascidia ceratodes und fressen diese.
Synonyme:
Lamellaria orbiculata Dall, 1871 · unaccepted
Lamellaria stearnsii Dall, 1871 · unaccepted (original combination)
Lamellaria stearnsii var. orbiculata Dall, 1871 · unaccepted






Robin Gwen Agarwal, USA