Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Whitecorals.com Tropic Marin OMega Vital

Dendropathes bacotaylorae Schwarze Koralle

Dendropathes bacotaylorae wird umgangssprachlich oft als Schwarze Koralle bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Hawaii Undersea Research Laboratory (HURL), Hawaii, USA

Foto: Hauptinseln Hawaii

/ 408 Meter Tiefe
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Hawaii Undersea Research Laboratory (HURL), Hawaii, USA . Please visit www.soest.hawaii.edu for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15076 
AphiaID:
289796 
Wissenschaftlich:
Dendropathes bacotaylorae 
Umgangssprachlich:
Schwarze Koralle 
Englisch:
Black Coral 
Kategorie:
Hornkorallen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Antipatharia (Ordnung) > Schizopathidae (Familie) > Dendropathes (Gattung) > bacotaylorae (Art) 
Erstbestimmung:
Opresko, 2005 
Vorkommen:
Endemische Art, Hawaii 
Meerestiefe:
0 - 408,2 Meter 
Größe:
bis zu 100cm 
Temperatur:
~ 10°C 
Futter:
Azooxanthellat, Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Anhang II (kommerzieller Handel nach einer Unbedenklichkeitsprüfung des Ausfuhrstaates möglich) 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-08-09 15:25:07 

Haltungsinformationen

Die Schwarze Koralle Dendropathes bacotaylorae wurde in der Twin Banks, diese unbenannten Zwillingsbänke liegen zwischen den Necker- und Nihoa-Inseln (Nordwestliche Hawaiii-Inseln) und umfassen jeweils etwa 500 Quadratkilometer an untergetauchtem Korallenriff-Lebensraum.
Hier wurde die Koralle in 408 Meter Tiefe mit einem Unterwasserfahrzeug entdeckt und eine Probe zur Bestimmung entnommen.

Die Koralle ist verzweigt und deutlich gefiedert, die Tentakel sind kurz und dick.

Etymologie des Gattungsnamens " Dendropathes"
Der Gattungsname ist vom griechischen Wort "dendron" (Baum) abgeleitet.

Etymologie des Artnamens "bacotaylorae"
Die Schwarze Koralle wurde in Anerkennung der Arbeiten von Dr. Amy Baco-Taylor, deren NOAA-Kreuzfahrten im Nordpazifik zur Entdeckung einer Reihe neuer Arten und Gattungen von antipathischen Korallen geführt haben, benannt.
https://www.gulfbase.org/people/dr-amy-baco-taylor

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!