Haltungsinformationen
Die Schwarze Koralle Dendropathes bacotaylorae wurde in der Twin Banks, diese unbenannten Zwillingsbänke liegen zwischen den Necker- und Nihoa-Inseln (Nordwestliche Hawaiii-Inseln) und umfassen jeweils etwa 500 Quadratkilometer an untergetauchtem Korallenriff-Lebensraum.
Hier wurde die Koralle in 408 Meter Tiefe mit einem Unterwasserfahrzeug entdeckt und eine Probe zur Bestimmung entnommen.
Die Koralle ist verzweigt und deutlich gefiedert, die Tentakel sind kurz und dick.
Etymologie des Gattungsnamens " Dendropathes"
Der Gattungsname ist vom griechischen Wort "dendron" (Baum) abgeleitet.
Etymologie des Artnamens "bacotaylorae"
Die Schwarze Koralle wurde in Anerkennung der Arbeiten von Dr. Amy Baco-Taylor, deren NOAA-Kreuzfahrten im Nordpazifik zur Entdeckung einer Reihe neuer Arten und Gattungen von antipathischen Korallen geführt haben, benannt.
https://www.gulfbase.org/people/dr-amy-baco-taylor
Hier wurde die Koralle in 408 Meter Tiefe mit einem Unterwasserfahrzeug entdeckt und eine Probe zur Bestimmung entnommen.
Die Koralle ist verzweigt und deutlich gefiedert, die Tentakel sind kurz und dick.
Etymologie des Gattungsnamens " Dendropathes"
Der Gattungsname ist vom griechischen Wort "dendron" (Baum) abgeleitet.
Etymologie des Artnamens "bacotaylorae"
Die Schwarze Koralle wurde in Anerkennung der Arbeiten von Dr. Amy Baco-Taylor, deren NOAA-Kreuzfahrten im Nordpazifik zur Entdeckung einer Reihe neuer Arten und Gattungen von antipathischen Korallen geführt haben, benannt.
https://www.gulfbase.org/people/dr-amy-baco-taylor






Hawaii Undersea Research Laboratory (HURL), Hawaii, USA