Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Cyo Control Fauna Marin GmbH Kölle Zoo Aquaristik

Stylantheca papillosa Spitzen Hydrokoralle, Krusten Filigrankoralle

Stylantheca papillosa wird umgangssprachlich oft als Spitzen Hydrokoralle, Krusten Filigrankoralle bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Besitzt ein gesundheitsschädliches Gift.


Profilbild Urheber Douglas Mason, USA

Stylantheca porphyra (HMB) 2010


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Douglas Mason, USA Douglas Mason on flickr. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15141 
AphiaID:
291143 
Wissenschaftlich:
Stylantheca papillosa 
Umgangssprachlich:
Spitzen Hydrokoralle, Krusten Filigrankoralle 
Englisch:
Corrugated Lace Hydrocoral, Encrusting Hydrocoral 
Kategorie:
Hydrokorallen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Hydrozoa (Klasse) > Anthoathecata (Ordnung) > Stylasteridae (Familie) > Stylantheca (Gattung) > papillosa (Art) 
Erstbestimmung:
(Dall, ), 1884 
Vorkommen:
Golf von Alaska (Pazifik), Golf von Kalifornien / Baja California, Kanada Ost-Pazifik, USA 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 27 Meter 
Größe:
bis zu 30cm 
Temperatur:
~ 1,3.31°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Besitzt ein gesundheitsschädliches Gift 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-09-02 16:43:59 

Gift

Dies ist ein allgemeiner Hinweis!
Stylantheca papillosa besitzt ein gesundheitsschädliches Gift.
In der Regel geht von Tieren mit einem gesundheitsschädlichen Gift im normalen Aquarieaner-Alltag keine Lebensgefahr aus. Lesen Sie die Nachfolgenden Haltungsinformationen und Kommentare von Aquarianern die Stylantheca papillosa bereits in ihrem Aquarium halten, um ein besseres Bild über die mögliche Gefahr zu erhalten. Bitte seien Sie im Umgang mit Stylantheca papillosa aber dennoch immer vorsichtig. Jeder Mensch reagiert anders auf Gifte.
Wenn Sie den Verdacht haben, mit dem Gift in Kontakt gekommen zu sein, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder den Giftnotruf.
Die Telefonnummer des Giftnotrufs finden Sie hier:
Übersicht Deutschland: Giftinformationszentrum-Nord
Übersicht Europa: European Association of Poisons Centres and Clinical Toxicologists

Haltungsinformationen

Stylantheca papillosa (Dall, 1884)

Filigrankorallen bilden krustenförmige oder aufrechte, bäumchen- oder fächerartig verzweigte Kolonien, die aus Aragonit bestehen. Sie sind meist kräftig gefärbt, und oft dünn und empfindlich. Entgegen der Bezeichnung Hydrokorallen sind es keine Korallen, sondern Nesseltiere (Hydrozoa). Man sollte sie nie mit bloßen Händen anfassen.

Filigrankorallen leben nicht in Symbiose mit Zooxanthellen. kommen weltweit von den Tropen bis zu den arktischen und antarktischen Gewässern vor.

Stylantheca papillosa ist im Aussehen nicht einfach als Nesseltier zu erkennen. Kolonien überwachsen in Bereichen mit starker Strömung feste Substrate und sehen dabei sehr variabel aus. Die Farbe ist ein intensives Lila oder Rosa. Sie wachsen gemeinsam auf Steinen mit anderen wirbellosen Organismen.

Synonyme:
Allopora papillosa Dall, 1884 · unaccepted (basionym, changed combination)
Allopora petrograpta Fisher, 1938 · unaccepted > junior subjective synonym
Allopora porphyra (Fisher, 1931) · unaccepted (synonymy)
Stylantheca petrograpta (Fisher, 1938) · unaccepted > junior subjective synonym
Stylantheca porphyra Fisher, 1931 · unaccepted (basionym, changed combination)
Stylaster (Allopora) porphyrus · unaccepted (synonymy)
Stylaster (Stylantheca) porphyra (Fisher, 1931) · unaccepted (synonymy)
Stylaster petrograptus (Fisher, 1938) · unaccepted > junior subjective synonym
Stylaster porphyra (Fisher, 1931) · unaccepted (synonymy)

Weiterführende Links

  1. A Revision of the Stylasteridae (Cnidaria, Hydrozoa, Filifera) from Alaska and Adjacent Waters (en). Abgerufen am 02.09.2022.
  2. Wikipedia (de). Abgerufen am 02.09.2022.
  3. WoRMS (en). Abgerufen am 02.09.2022.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!