Haltungsinformationen
Filigrankorallen bilden krustenförmige oder aufrechte, bäumchen- oder fächerartig verzweigte Kolonien, die aus Aragonit bestehen. Sie sind meist kräftig gefärbt, und oft dünn und empfindlich. Entgegen der Bezeichnung Hydrokorallen sind es keine Korallen, sondern Nesseltiere (Hydrozoa). Man sollte sie nie mit bloßen Händen anfassen.
Filigrankorallen leben nicht in Symbiose mit Zooxanthellen. kommen weltweit von den Tropen bis zu den arktischen und antarktischen Gewässern vor.
Stylantheca papillosa ist im Aussehen nicht einfach als Nesseltier zu erkennen. Kolonien überwachsen in Bereichen mit starker Strömung feste Substrate und sehen dabei sehr variabel aus. Die Farbe ist ein intensives Lila oder Rosa. Sie wachsen gemeinsam auf Steinen mit anderen wirbellosen Organismen.
Synonyme:
Allopora papillosa Dall, 1884 · unaccepted (basionym, changed combination)
Allopora petrograpta Fisher, 1938 · unaccepted > junior subjective synonym
Allopora porphyra (Fisher, 1931) · unaccepted (synonymy)
Stylantheca petrograpta (Fisher, 1938) · unaccepted > junior subjective synonym
Stylantheca porphyra Fisher, 1931 · unaccepted (basionym, changed combination)
Stylaster (Allopora) porphyrus · unaccepted (synonymy)
Stylaster (Stylantheca) porphyra (Fisher, 1931) · unaccepted (synonymy)
Stylaster petrograptus (Fisher, 1938) · unaccepted > junior subjective synonym
Stylaster porphyra (Fisher, 1931) · unaccepted (synonymy)