Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic

Seriola hippos Stachelmakrele

Seriola hippos wird umgangssprachlich oft als Stachelmakrele bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Fishes of Australia

Foto: Geographe Bay, Western Australien

/ Foto: Rick Stuart-Smith / Reef Life Survey. License: CC By Attribution
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Fishes of Australia Copyright Fishes of Australia. Please visit fishesofaustralia.net.au for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15159 
AphiaID:
276649 
Wissenschaftlich:
Seriola hippos 
Umgangssprachlich:
Stachelmakrele 
Englisch:
Abrolhos Kingfish, Kingfish, Kingy, Sambo, Samson, Samson Fish, Samson-fish, Sea Kingfish 
Kategorie:
Makrelen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopteri (Klasse) > Carangiformes (Ordnung) > Carangidae (Familie) > Seriola (Gattung) > hippos (Art) 
Erstbestimmung:
Günther, 1876 
Vorkommen:
Australien, Korallenmeer (Ost-Australien), Lord-Howe-Insel, Neuseeland, New South Wales (Ost-Australien), Norforkinsel, Östlicher Indischer Ozean, Queensland (Ost-Australien), Süd-Australien, Tasmansee, West-Australien 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 150 Meter 
Habitate:
Ästuare (Flussmündungen), Brackwasser, Felsenriffe, Korallenriffe, Meerwasser, Offener Ozean, Schiffwracks, Seegraswiesen 
Größe:
bis zu 180cm 
Gewicht :
55 kg 
Temperatur:
15.9°C - 24.5°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Kleine Fische, Räuberische Lebensweise, Sardinen, Tintenfische, Sepien, Kraken, Kalmare (Cephalopoda) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-09-09 14:19:25 

Haltungsinformationen

Stachelmakrelen sind große, schnelle und gefräßige Räuber, die für viele Rifffische weitaus gefährlicher sind, als Haie, die überwiegend nachts hungrig durch die Riffe streichen.

Seriola hippos ist silber- bis messingfarben, oft mit unterbrochenen, diffusen messingfarbenen Bändern auf dem Rücken oder kleinen dunklen Flecken.
Der Kopf ist dieser Makrele ist runder und tiefer als bei anderen Seriola-Arten, wobei die tiefste Stelle des Körpers in der Regel zwischen dem Hinterkopf und der ersten stacheligen Rückenflosse liegt.
Die Bernsteinmakrelen Seriola rivoliana und Seriola dumerili haben ihren tiefsten Körperteil in der Regel unterhalb des Beginns der zweiten (weichen) Rückenflosse und verjüngen sich symmetrischer.

Unter optimalen Bedingungen kann Seriola hippos stolze 29 Jahre alt werden.

Synonyme:
Naucratopsis excusabilis McCulloch & Whitley, 1929-30
Seriola gigas Günther, 1860

Bilder

Juvenil (Jugendkleid)


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!