Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik Aqua Medic

Mesocentrotus nudus Seeigel

Mesocentrotus nudus wird umgangssprachlich oft als Seeigel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15196 
AphiaID:
591103 
Wissenschaftlich:
Mesocentrotus nudus 
Umgangssprachlich:
Seeigel 
Englisch:
Sea Urchin, Northern Sea Urchin 
Kategorie:
Seeigel 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Echinodermata (Stamm) > Echinoidea (Klasse) > Camarodonta (Ordnung) > Strongylocentrotidae (Familie) > Mesocentrotus (Gattung) > nudus (Art) 
Erstbestimmung:
(A. Agassiz, ), 1864 
Vorkommen:
China, Gelbes Meer, Japan, Korea, Nord-Pazifik, Ochotskisches Meer, Okinawa, Russland 
Meerestiefe:
1 - 25 Meter 
Habitate:
Kelbwälder, Korallenriffe 
Größe:
bis zu 12cm 
Temperatur:
5°C - 31°C 
Futter:
Algen , Herbivor (pflanzenfressend) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-09-24 13:10:15 

Haltungsinformationen

In der einen oder anderen Beschreibung wird die Farbe dieses Seeigels als "schwarz" bezeichnet, tatsächlich ist er aber dunkelrot-lilafarben.
Der Seeigel besitzt 3-4 cm lange Stacheln.

Mesocentrotus nudus lebt auf felsigen Böden in der Nähe der Gezeitenzone und weidet Algen mithilfe seines kräftigen Kiefers ab, der als "Laterne des Aristoteles" bezeichnet wird

Synonyme:
Strongylocentrotus nudus (A. Agassiz, 1864)
Strongylocentrotus undus
Toxocidaris nuda A. Agassiz, 1864

Weiterführende Links

  1. Auf dem Weg zu einer wissenschaftlich fundierten Zucht von Seeigeln: Erste Schritte bei der Zucht von Diadema setosum, Diadema savignyi und Mesocentrotus nudus (en). Abgerufen am 23.09.2022.
  2. Chapter 34 - Mesocentrotus nudus (en). Abgerufen am 23.09.2022.
  3. Echinology (en). Abgerufen am 23.09.2022.
  4. Erstbeschreibung als Mesocentrotus nudus (A. Agassiz, 1864) (en). Abgerufen am 23.09.2022.
  5. Feeding behaviors of a sea urchin, Mesocentrotus nudus, on six common seaweeds from the east coast of Korea (en). Abgerufen am 23.09.2022.
  6. Flickr Homepage Alexander Semenov (en). Abgerufen am 23.09.2022.
  7. Foraging behavior of the sea urchin Mesocentrotus nudus exposed to conspecific alarm cues in various conditions (en). Abgerufen am 23.09.2022.
  8. Impacts of water temperature on the physiology and behaviours of the sea urchins Heliocidaris crassispina and Mesocentrotus nudus that reflect their range extension and disappearance in the Oga Peninsula, northern Honshu, Japan (en). Abgerufen am 23.09.2022.
  9. Improvement of gonad quality of the sea urchin Mesocentrotus nudus fed the kelp Saccharina japonica during offshore cage culture (en). Abgerufen am 23.09.2022.
  10. Improving the Food Quality of Sea Urchins Collected from Barren Grounds by Short-Term Aquaculture under Controlled Temperature (en). Abgerufen am 23.09.2022.
  11. Long-term study of behaviors of two cohabiting sea urchin species, Mesocentrotus nudus and Strongylocentrotus intermedius, under conditions of high food quantity and predation risk in situ. (en). Abgerufen am 23.09.2022.
  12. Phenotypic plasticity in pre-feeding larvae of sea urchins, Mesocentrotus nudus and Strongylocentrotus intermedius (en). Abgerufen am 23.09.2022.
  13. Population Dynamics of Edible Sea Urchins Associated with Variability of Seaweed Beds in Northern Japan (en). Abgerufen am 23.09.2022.
  14. Reduced biomass of the kelp Saccharina japonica cumulatively affects gonad production of sea urchins over ensuing years off northeastern Japan (en). Abgerufen am 23.09.2022.
  15. Respiration of the sea urchin Mesocentrotus nudus in response to large temperature fluctuations (en). Abgerufen am 23.09.2022.
  16. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 23.09.2022.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!