Haltungsinformationen
Neomolgus littoralis (Linnaeus, 1758)
Bdellidae ist eine Familie von Schnauzenmilben in der Ordnung Trombidiformes. Es gibt etwa 11 Gattungen und mindestens 260 beschriebene Arten. Von der Größe her handelt es sich um mittelgroße bis große Raubmilben. Es ist bekannt, dass sie Erde, Blätter sowie Gezeitengesteine bewohnen. Sie sind leicht an ihren länglichen, schnauzenartigen Gnathosoma-Pedipalpen zu erkennen, die zwei lange Endborsten tragen.
Neomolgus littoralis ist eine winzige Milbe, die wie ein kleiner roter Punkt aussieht und sich über Felsen oder andere harte Oberflächen bewegt. Ihr Durchmesser beträgt 3 mm. Die marinen Milben haben wie Spinnen und Zecken vier Beinpaare.
Neomolgus littoralis hat eine große Verbreitung in der nördlichen Hemisphäre. Die Raubmilbe bewegt sich sehr aktiv. Sie verwendet ihre lange "Schnauze", um kleine Fliegen zu stechen und ihre Säfte zu saugen.
Bdellidae ist eine Familie von Schnauzenmilben in der Ordnung Trombidiformes. Es gibt etwa 11 Gattungen und mindestens 260 beschriebene Arten. Von der Größe her handelt es sich um mittelgroße bis große Raubmilben. Es ist bekannt, dass sie Erde, Blätter sowie Gezeitengesteine bewohnen. Sie sind leicht an ihren länglichen, schnauzenartigen Gnathosoma-Pedipalpen zu erkennen, die zwei lange Endborsten tragen.
Neomolgus littoralis ist eine winzige Milbe, die wie ein kleiner roter Punkt aussieht und sich über Felsen oder andere harte Oberflächen bewegt. Ihr Durchmesser beträgt 3 mm. Die marinen Milben haben wie Spinnen und Zecken vier Beinpaare.
Neomolgus littoralis hat eine große Verbreitung in der nördlichen Hemisphäre. Die Raubmilbe bewegt sich sehr aktiv. Sie verwendet ihre lange "Schnauze", um kleine Fliegen zu stechen und ihre Säfte zu saugen.






Christophe Quintin, Bretagne, Frankreich