Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Whitecorals.com Kölle Zoo Aquaristik Fauna Marin GmbH

Heteranthus verruculatus Sandanemone

Heteranthus verruculatus wird umgangssprachlich oft als Sandanemone bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Alan Sutton, Tansania

Heteranthus verruculatus 2022


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Alan Sutton, Tansania Alan Sutton. Please visit seaunseen.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15217 
AphiaID:
290093 
Wissenschaftlich:
Heteranthus verruculatus 
Umgangssprachlich:
Sandanemone 
Englisch:
Sand Anemone 
Kategorie:
Seeanemonen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Actiniaria (Ordnung) > Heteranthidae (Familie) > Heteranthus (Gattung) > verruculatus (Art) 
Erstbestimmung:
Klunzinger, 1877 
Vorkommen:
Australien, Great Barrier Riff, Hawaii, Indischer Ozean, Indonesien, Indopazifik, Korallenmeer (Ost-Australien), Malaysia, New South Wales (Ost-Australien), Queensland (Ost-Australien), Rotes Meer, Singapur, USA, West-Australien 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
- 15 Meter 
Habitate:
Felsenriffe, Felsspalten, Gezeitenzone, Korallenbruchsubstrate, Korallenriffe, Sandige Meeresböden, Seegraswiesen 
Größe:
bis zu 7,5cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-09-08 19:48:54 

Haltungsinformationen

Heteranthus verruculatus Klunzinger, 1877

Mundscheibe dunkelgrün, grünlich braun bis sepia, Randtentakel glatt und spitz, grün oder blass grünlich-braun. Tentakel papillenförmig und unauffällig, ähnliche Farbe wie die Mundscheibe.

Heteranthus verruculatus ist in der unteren Gezeitenregion zwischen Seegras, in Felsspalten oder Korallenschutt oft teilweise mit Sand bedeckt zu finden. Sie kommt einzeln oder in klonalen Clustern vor, die gut auf dem Substrat getarnt sind. Diese Sandanemonen wurden auch in Zoanthus-Kolonien und in Seegrasbetten gefunden.

Es wurde beobachtet, dass sich diese See-Anemonen häufig durch Längsspaltung fortpflanzen, was zu einem unterschiedlichen Erscheinungsbild führt.

Synonyme:
Actinothrix verruculata (Klunzinger, 1877) · unaccepted
Actinotryx verruculata (Klunzinger, 1877) · unaccepted
Heteranthus insignis Carlgren, 1943 · unaccepted (junior synonym of Heteranthus...)
Heteranthus verraculatis · unaccepted
Heteranthus verriculatus · unaccepted

Weiterführende Links

  1. Solitary Islands Underwater Research Group (en). Abgerufen am 29.09.2022.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!