Haltungsinformationen
Cyttopsis rosea lebt an Kontinentalhang, auch auf Seebergen, Bergrücken und Erhebungen.
Der Petersfischartige Knochenfisch ernährt sich hauptsächlich von anderen Fischen und Zehnfußkrebsen.
Der Artname leitet sich vom lateinischen "roseus" (= rosig, rosa) ab und bezieht sich auf die Farbe dieser Art.
Synonyme:
Cyttopsis itea Jordan & Fowler, 1902
Cyttopsis roseus (Lowe, 1843)
Cyttopsis scuutatus (Gilchrist & von Bonde, 1924)
Cyttus roseus (Lowe, 1843)
Paracyttopsis scutatus Gilchrist & von Bonde, 1924
Zen itea (Jordan & Fowler, 1902)
Zen scutatus (Gilchrist & von Bonde, 1924)
Zeus roseus Lowe, 1843
Der Petersfischartige Knochenfisch ernährt sich hauptsächlich von anderen Fischen und Zehnfußkrebsen.
Der Artname leitet sich vom lateinischen "roseus" (= rosig, rosa) ab und bezieht sich auf die Farbe dieser Art.
Synonyme:
Cyttopsis itea Jordan & Fowler, 1902
Cyttopsis roseus (Lowe, 1843)
Cyttopsis scuutatus (Gilchrist & von Bonde, 1924)
Cyttus roseus (Lowe, 1843)
Paracyttopsis scutatus Gilchrist & von Bonde, 1924
Zen itea (Jordan & Fowler, 1902)
Zen scutatus (Gilchrist & von Bonde, 1924)
Zeus roseus Lowe, 1843