Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Fauna Marin GmbH Cyo Control Osci Motion

Steno bredanensis Rauzahndelfin

Steno bredanensis wird umgangssprachlich oft als Rauzahndelfin bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Gustavo Perez

Foto: Teneriffa, Kanarischen Inseln


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Gustavo Perez . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15249 
AphiaID:
137110 
Wissenschaftlich:
Steno bredanensis 
Umgangssprachlich:
Rauzahndelfin 
Englisch:
Rough-toothed Dolphin 
Kategorie:
Meeressäuger 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Mammalia (Klasse) > Cetartiodactyla (Ordnung) > Delphinidae (Familie) > Steno (Gattung) > bredanensis (Art) 
Erstbestimmung:
(G. Cuvier in Lesson, ), 1828 
Vorkommen:
Ägypten, Albanien, Algerien, Amerikanisch-Samoa, Amerikanische Jungferninseln, Angola, Antigua und Barbuda, Äquatorialguinea, Australien, Bali, Bangladesch, Barbados, Belize, Benin, Brasilien, Brunei Darussalam, Chile, China, Cookinseln, Costa Rica, Curaçao, Djibouti, Dominica, Dominikanische Republik, El Salvador, Elfenbeinküste, Equador, Eritrea, Fidschi, Florida, Frankreich, Französisch-Guayana, Französisch-Polynesien, Gabun, Gambia, Ghana, Golf von Guinea, Golf von Mexiko, Golf von Oman / Oman, Grenada, Griechenland, Guadeloupe, Guam, Guatemala, Guinea-Bissau, Guyana, Haiti, Hawaii, Honduras, Hong Kong, Indien, Indischer Ozean, Indopazifik, Irak, Iran, Israel, Jamaika, Japan, Jemen, Kambodscha, Kamerun, Kanarische Inseln, Kapverdische Inseln, Katar, Kenia, Kiribati, Kleine Antillen, Kolumbien, Kongo, Kuba, Kuwait, Libanon, Libyen, Madagaskar, Malaysia, Malediven, Marokko, Marquesas-Inseln, Marshallinseln, Martinique, Mauritanien, Mikronesien, Mittelmeer, Mosambik, Myanmar (ehem. Birma), Namibia, Nauru, Neukaledonien, Neuseeland, Nicaragua, Niederlande, Nigeria, Niue, Nördliche Mariannen, Ost-Atlantik, Ost-Pazifik, Pakistan, Palau, Panama, Papua-Neuguinea, Peru, Philippinen, Pitcairn Gruppe, Portugal, Puerto Rico, Rotes Meer, Saint Kitts und Nevis, Saint Lucia, Saint Vincent und die Grenadinen, Salomon-Inseln, Salomonen, Samoa, Saudi-Arabien, Senegal, Seychellen, Sierra Leone, Singapur, Somalia, Spanien, Sri Lanka, Süd-Afrika, Sudan, Suriname, Syrien, Taiwan, Tansania, Thailand, Timor-Leste, Togo, Tokelau, Trinidad und Tobago, Tunesien, Türkei, Uruguay, Vanuatu, Venezuela, Vereinigte Arabische Emirate, Vietnam, Wallis und Futuna, West-Afrika, West-Atlantik, Westküste USA, Westlicher Indischer Ozean, Zirkum gemäßigt, Zirkumsubtropisch, Zirkumtropisch, Zypern 
Meerestiefe:
0 - 3290 Meter 
Größe:
bis zu 283cm 
Gewicht :
160 kg 
Temperatur:
~ 35°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Kleine Fische, Räuberische Lebensweise, Tintenfische, Sepien, Kraken, Kalmare (Cephalopoda) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Anhang II (kommerzieller Handel nach einer Unbedenklichkeitsprüfung des Ausfuhrstaates möglich) 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-10-11 22:15:33 

Haltungsinformationen

Weitere Daten und Informationen zu diesem Meeressäuger finden sie hier:

https://www.tauchen-auf-den-kanaren.de/rauzahndelfin-steno-bredanensis/

Weiterführende Links

  1. FAO MARINE MAMMALS OF THE WORLD (en). Abgerufen am 09.10.2022.
  2. Flickr Homepage Gustavo A. (multi). Abgerufen am 09.10.2022.
  3. IUCN Red List of Threatened Species (en). Abgerufen am 09.10.2022.
  4. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 09.10.2022.
  5. Tauchen auf den Kanaren (multi). Abgerufen am 09.10.2022.
  6. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 09.10.2022.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!