Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Whitecorals.com Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik

Pseudomelatoma torosa Falsche Melatomschnecke

Pseudomelatoma torosa wird umgangssprachlich oft als Falsche Melatomschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Douglas Mason, USA

Pseudomelatoma torosa (HMB) 2008


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Douglas Mason, USA Douglas Mason on flickr. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15290 
AphiaID:
434771 
Wissenschaftlich:
Pseudomelatoma torosa 
Umgangssprachlich:
Falsche Melatomschnecke 
Englisch:
Knobbed Drill 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Neogastropoda (Ordnung) > Pseudomelatomidae (Familie) > Pseudomelatoma (Gattung) > torosa (Art) 
Erstbestimmung:
(Carpenter, ), 1864 
Vorkommen:
USA 
Meerestiefe:
Meter 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Karnivor (fleischfressend), Räuberische Lebensweise, Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-10-20 19:44:33 

Haltungsinformationen

Pseudomelatoma torosa (Carpenter, 1864)

Pseudomelatomidae ist eine Familie räuberischer Meeresschnecken. 1995 erhob Kantor die Unterfamilie Pseudomelatominae in den Status der Familie Pseudomelatomidae. Dies basierte auf der Analyse der Schalenmorphologie, radulärer Merkmale, anatomischer Merkmale und eines Datensatzes molekularer Sequenzen von drei Genfragmenten.

Pseudomelatoma torosa ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Pseudomelatomidae, die als falsche Melatomschnecken bezeichnet werden. Die Familie beinhaltet ausschließlich räuberische Schnecken.

Sie sind in Skulptur und Periostracum dem afrikanischen Melatom sehr ähnlich, aber ihr Operculum ist lang und schmal, weshalb sie in einer eigenen Gattung "Pseudomelatoma" platziert wurden.

Pseudomelatoma torosa kommt in Südkalifornien, USA, vor. Die Farbe der Schale ist braun, unter einer olivfarbenen Epidermis. Die Knötchen sind weißlich. Die Öffnung ist ebenfalls braun. Die räuberische Schnecke ernährt sich höchstwahrscheinlich von Borstenwürmern.

Synonym:
Drillia torosa Carpenter, 1864 · unaccepted (original combination)

Weiterführende Links

  1. Wikipedia (en). Abgerufen am 19.10.2022.
  2. WoRMS (en). Abgerufen am 19.10.2022.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!