Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Whitecorals.com Kölle Zoo Aquaristik Cyo Control

Monocentris chrysadamas Goldener Diamant Tannenzapfenfisch, Goldener Diamant Ananasfisch

Monocentris chrysadamas wird umgangssprachlich oft als Goldener Diamant Tannenzapfenfisch, Goldener Diamant Ananasfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber ResearchGate

Foto: Taiwan

päpariert, Holotyp frisch, 11,55 cm Seitenlänge, präpariert
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers ResearchGate

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15331 
AphiaID:
1609894 
Wissenschaftlich:
Monocentris chrysadamas 
Umgangssprachlich:
Goldener Diamant Tannenzapfenfisch, Goldener Diamant Ananasfisch 
Englisch:
Golden Diamond Pineapple Fish 
Kategorie:
Tannenzapfenfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopteri (Klasse) > Trachichthyiformes (Ordnung) > Monocentridae (Familie) > Monocentris (Gattung) > chrysadamas (Art) 
Erstbestimmung:
Su, Lin & Ho, 2022 
Vorkommen:
Chesterfieldinseln, Korallenmeer (Ost-Australien), La Réunion, Madagaskar, Neukaledonien, Queensland (Ost-Australien), Salomon-Inseln, Salomonen, Taiwan, Vanuatu, West-Pazifik, Westlicher Indischer Ozean 
Meerestiefe:
0,3 - 300 Meter 
Größe:
bis zu 12,76cm 
Temperatur:
13,85°C - 29,10°C 
Futter:
Garnelen, Invertebraten (Wirbellose), Kleine Fische, Krustentiere, Räuberische Lebensweise, Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-11-08 09:11:27 

Haltungsinformationen

Die Familie der Tannenzapfenfische (Monocentridae) besteht aus fünf Arten in zwei Gattungen.:

Gattung Monocentris mit folgenden Arten:
- Monocentris japonica (Houttuyn, 1782)
- Monocentris neozelanicus (Powell, 1938)
- Monocentris reedi Schultz, 1956

Gattung Cleidopus mit folgender Art:
- Cleidopus gloriamaris De Vis, 1882

2022 wurden anhand 106 Tieren aus den Gewässerun um m Taiwan, Vanuatu, de Solomon Inseln und Queensland, Australie, wurden ein neuer Tannenzapfen oder Ananasfisch beschrieben.

Monocentris chrysadamas ist sympatrisch mit Monocentris japonica und ähnelt dieser, unterscheidet sich aber unter anderem von letzterer dadurch, dass sie nur 6 oder 7 Schuppen auf der dritten Schuppenreihe unterhalb der Seitenlinie hat

Über die Biologie der Art nicht aktuell noch nichts bekannt,

Etymologie.
Der Artname "chrysadamas", ist eine Kombination aus den griechischen Wörtern "chrys" und "adamas", was "golden" und "diamanten" bedeutet, in Anlehnung an die gelbliche Körperfarbe im lebenden Zustand und die diamantförmigen förmigen Körperschuppen.
Außerdem bezieht sich die Bedeutung dieser beiden Wörter im Chinesischen auch auf eine berühmte landwirtschaftliche Ananassorte in Taiwan, der dieser neue Ananasfisch ähnelt.

Literaturfundstelle:
Autoren: Su Yo, Lin Hsiu-Chin, Ho Hsuan Ching
A new cryptic species of the pineapple fish genus Monocentris (Family Monocentridae) from the western Pacific Ocean, with redescription of M. japonica (Houttuyn, 1782)
Zootaxa 5189(1):180-203, DOI:10.11646/zootaxa.5189.1.18
Fotos: KAUM
https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!