Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Osci Motion Fauna Marin GmbH Tropic Marin OMega Vital

Hippolyte clarki Clarks Kelp Garnele, Seegras Garnele

Hippolyte clarki wird umgangssprachlich oft als Clarks Kelp Garnele, Seegras Garnele bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Douglas Mason, USA

Hippolyte clarki (Monterey) 2008


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Douglas Mason, USA Douglas Mason on flickr. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15339 
AphiaID:
515278 
Wissenschaftlich:
Hippolyte clarki 
Umgangssprachlich:
Clarks Kelp Garnele, Seegras Garnele 
Englisch:
Kelp Humpback Shrimp 
Kategorie:
Garnelen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Hippolytidae (Familie) > Hippolyte (Gattung) > clarki (Art) 
Erstbestimmung:
Chace, 1951 
Vorkommen:
Alaska, Golf von Kalifornien / Baja California, Kanada Ost-Pazifik, Nord-Pazifik, Ost-Pazifik, USA 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
- 30 Meter 
Größe:
1,8 cm - 3,1 cm 
Temperatur:
°C - 10.15°C 
Futter:
Algen , Krustenanemonen 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-11-06 17:22:49 

Haltungsinformationen

Hippolyte clarki Chace, 1951

Wie bei anderen Mitgliedern der Familie Hippolytidae ist das Rostrum gezahnt und seitlich zusammengedrückt. Hippolytidae ist die größte Garnelenfamilie im Nordpazifik. Die Garnelen sind meist sehr klein.

Hippolyte clarki ist eine kleine Garnele mit einem Rostrum, das leicht ansteigt und in drei Spitzen endet, einige Referenzen sagen zwei. Das Rostrum des Weibchens hat die 1,2- bis 1,4-fache Panzerlänge, während es beim Männchen nur etwa die 0,8- bis 1,1-fache Panzerlänge beträgt.

Hippolyte clarki ist meist einheitlich hellgrün, manchmal mit blauen Flecken und harmoniert gut mit dem Seegras auf dem sie lebt. Einige Varianten können braun oder rötlich sein. Die Gesamtlänge der Weibchen beträgt 3,1 cm, Männchen bleiben mit 1,8 cm deutlich kleiner.

Tiefenbereich: Gezeiten bis 30 m

Lebensraum: Häufig in Seegraswiesen, besonders in den nördlichen Teilen seines Verbreitungsgebiets. Kann auch auf Nereocystis- oder Macrocystis-Seetang leben.

Hippolyte clarki frisst hauptsächlich Algen und kleine Krustentiere. Die Garnele selbst ist ein wichtiges Futter für junge Felsenfische, die im Seetang leben.

Der parasitäre Isopode Bopyrina striata kann in der Kiemenkammer von Mitgliedern dieser Gattung leben.

Weiterführende Links

  1. Invertebrates of the Salish Sea (en). Abgerufen am 06.11.2022.
  2. WoRMS (en). Abgerufen am 06.11.2022.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!