Haltungsinformationen
Hippolyte clarki Chace, 1951
Wie bei anderen Mitgliedern der Familie Hippolytidae ist das Rostrum gezahnt und seitlich zusammengedrückt. Hippolytidae ist die größte Garnelenfamilie im Nordpazifik. Die Garnelen sind meist sehr klein.
Hippolyte clarki ist eine kleine Garnele mit einem Rostrum, das leicht ansteigt und in drei Spitzen endet, einige Referenzen sagen zwei. Das Rostrum des Weibchens hat die 1,2- bis 1,4-fache Panzerlänge, während es beim Männchen nur etwa die 0,8- bis 1,1-fache Panzerlänge beträgt.
Hippolyte clarki ist meist einheitlich hellgrün, manchmal mit blauen Flecken und harmoniert gut mit dem Seegras auf dem sie lebt. Einige Varianten können braun oder rötlich sein. Die Gesamtlänge der Weibchen beträgt 3,1 cm, Männchen bleiben mit 1,8 cm deutlich kleiner.
Tiefenbereich: Gezeiten bis 30 m
Lebensraum: Häufig in Seegraswiesen, besonders in den nördlichen Teilen seines Verbreitungsgebiets. Kann auch auf Nereocystis- oder Macrocystis-Seetang leben.
Hippolyte clarki frisst hauptsächlich Algen und kleine Krustentiere. Die Garnele selbst ist ein wichtiges Futter für junge Felsenfische, die im Seetang leben.
Der parasitäre Isopode Bopyrina striata kann in der Kiemenkammer von Mitgliedern dieser Gattung leben.
Wie bei anderen Mitgliedern der Familie Hippolytidae ist das Rostrum gezahnt und seitlich zusammengedrückt. Hippolytidae ist die größte Garnelenfamilie im Nordpazifik. Die Garnelen sind meist sehr klein.
Hippolyte clarki ist eine kleine Garnele mit einem Rostrum, das leicht ansteigt und in drei Spitzen endet, einige Referenzen sagen zwei. Das Rostrum des Weibchens hat die 1,2- bis 1,4-fache Panzerlänge, während es beim Männchen nur etwa die 0,8- bis 1,1-fache Panzerlänge beträgt.
Hippolyte clarki ist meist einheitlich hellgrün, manchmal mit blauen Flecken und harmoniert gut mit dem Seegras auf dem sie lebt. Einige Varianten können braun oder rötlich sein. Die Gesamtlänge der Weibchen beträgt 3,1 cm, Männchen bleiben mit 1,8 cm deutlich kleiner.
Tiefenbereich: Gezeiten bis 30 m
Lebensraum: Häufig in Seegraswiesen, besonders in den nördlichen Teilen seines Verbreitungsgebiets. Kann auch auf Nereocystis- oder Macrocystis-Seetang leben.
Hippolyte clarki frisst hauptsächlich Algen und kleine Krustentiere. Die Garnele selbst ist ein wichtiges Futter für junge Felsenfische, die im Seetang leben.
Der parasitäre Isopode Bopyrina striata kann in der Kiemenkammer von Mitgliedern dieser Gattung leben.






Douglas Mason, USA