Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Kölle Zoo Aquaristik Fauna Marin GmbH Cyo Control

Nereis vexillosa Muschelwurm, Pfahl Wurm,

Nereis vexillosa wird umgangssprachlich oft als Muschelwurm, Pfahl Wurm, bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Douglas Mason, USA

Nereis vexillosa (male) HMB 2009


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Douglas Mason, USA Douglas Mason on flickr. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15356 
AphiaID:
329765 
Wissenschaftlich:
Nereis vexillosa 
Umgangssprachlich:
Muschelwurm, Pfahl Wurm, 
Englisch:
Clam Worm, Mussel Worm, Pile Worm, Banner Sea-nymph, Pile Worm 
Kategorie:
Würmer 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Annelida (Stamm) > Polychaeta (Klasse) > Phyllodocida (Ordnung) > Nereididae (Familie) > Nereis (Gattung) > vexillosa (Art) 
Erstbestimmung:
Grube, 1851 
Vorkommen:
Arktis (Nordpolarmeer), Gelbes Meer, Japan, Kanada Ost-Pazifik, Kattegat (Ostsee), Nord-Pazifik, Sibirisches Meer, Süd-Afrika, USA 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
- 36 Meter 
Größe:
10 cm - 30 cm 
Temperatur:
°C - 10°C 
Futter:
Algen , Allesfresser (omnivor) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Nereis abbreviata
  • Nereis abyssa
  • Nereis abyssicola
  • Nereis acustris
  • Nereis aegyptia
  • Nereis alacranensis
  • Nereis albipes
  • Nereis allenae
  • Nereis amoyensis
  • Nereis angelensis
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-11-13 19:39:35 

Haltungsinformationen

Nereis vexillosa Grube, 1851

Nereis ist eine Gattung der Vielborster aus der Familie der Nereidae. Sie besteht aus zahlreichen meist marinen Arten. Ihre Parapodien dienen der Fortbewegung. Charakteristisch sind ihre 4 Augen und 2 Antennen am Kopfende, sowie die kräftigen Kieferzangen. Würmer der Gattung Nereis werden 5-30 cm lang und sind vetral abgeflacht.

Der Muschelwurm Nereis vexillosa ist im Pazifischer Ozean von Ostsibirien nach Westnordamerika bis nach Santa Barbara, Kalifornien, aber auch im südlichen Afrika zu finden.

Nereis vexillosa wird bis zu 30 cm lang und 1cm dick, ist schillernd blau-grün bis grau. Er lebt meist in Sand eingegraben zwischen Seepocken Clustern und in Muschelkolonien. Obwohl der Seeringelwurm einen umstülpbaren Rüssel hat, den er zum Beutefang verwendet, ernährt sich Nereis vexillosa auch von Algen, er an der Öffnung seines Baus befestigt. Die Algen dienen der Regulierung von Temperatur, Feuchtigkeit und Salzgehalt bei Ebbe. Angler verwenden den Wurm gern als Köder.

Bei der Geschlechtsreife wird der Körper von Nereis vexillosa in einen Epitoke umgewandelt. Diese Körperform ist voller Gameten und ihr einziger Zweck ist die Fortpflanzung. Epitokenwürmer verlassen ihren Bau und treten in laichenden Schwärmen in die Wassersäule ein. Diese Laichaktivität markiert das Ende des Lebenszyklus des Wurmes.

Nereis vexillosa ist ein wichtiges Nahrungselement für nahrungssuchende Vögel in der Gezeitenzone.

Verwechslungsmöglichkeit mit Nereis Brandti und Nereis virens, die aber deutlich länger werden.

Synonyme:
Heteronereis middendorffi Malmgren, 1865 · unaccepted (subjective synonym)
Mastigonereis spinosa Kinberg, 1865 · unaccepted (subjective synonym)
Nereis arctica Grube, 1851 · unaccepted (subjective synonym)
Nereis ezoensis Izuka, 1912 · unaccepted (subjective synonym)

Weiterführende Links

  1. Biodiversity of the Centralcoast (en). Abgerufen am 13.11.2022.
  2. EOL (en). Abgerufen am 13.11.2022.
  3. Wikipedia (en). Abgerufen am 13.11.2022.
  4. WoRMS (en). Abgerufen am 13.11.2022.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!