Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Whitecorals.com Cyo Control Tropic Marin OMega Vital

Stebbingdromia plumosa Schwamm-Krabbe

Stebbingdromia plumosa wird umgangssprachlich oft als Schwamm-Krabbe bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Stebbingdromia-plumosa-k01-090525, 2,5cm Kwajalein


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15380 
AphiaID:
440106 
Wissenschaftlich:
Stebbingdromia plumosa 
Umgangssprachlich:
Schwamm-Krabbe 
Englisch:
Sponge Crab, Dromiid  
Kategorie:
Krabben 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Dromiidae (Familie) > Stebbingdromia (Gattung) > plumosa (Art) 
Erstbestimmung:
(Lewinsohn, ), 1984 
Vorkommen:
Guam, Hawaii, Indischer Ozean, Korallenmeer (Ost-Australien), Marshallinseln, Mosambik, Seychellen 
Meerestiefe:
Meter 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-11-24 17:50:01 

Haltungsinformationen

Stebbingdromia plumosa (Lewinsohn, 1984)

Eine Krabbe aus der Familie Dromiidae, die auch als Schwammkrabben bezeichnet werden. Schwammkrabben kommen in tropischen und warmen gemäßigten Gewässern weltweit vor. Es sind kleine bis mittelgroße Krabben, die ihren Namen von der Fähigkeit haben, einen lebenden Schwamm in einen tragbaren Unterschlupf für sich selbst zu formen.

Schwammkrabben schneiden ein Fragment aus einem Schwamm heraus und bringen dieses mit den Scheren in die gewünschte Form. Die letzten beiden Beinpaare sind kürzer als andere Beine und biegen sich über den Panzer der Krabbe nach oben, um den Schwamm an Ort und Stelle zu halten. Der Schwamm wächst zusammen mit der Krabbe und bietet ihr einen beständigen Schutz.

Da man von Schwamm-Krabben aufgrund ihre Schwammdekoration nur wenig erkennen kann, ist eine Bestimmung in den meisten Fällen nur von Experten möglich.

Der Gattungsname "Stebbingdromia" wurde zu Ehren von Thomas Roscoe Rede Stebbing (1835-1926) und seinem Beitrag zur Karzinologie vergeben. Stebbingdromia plumosa ist die einzige Art ihrer Gattung. Die Typuslokalität sind die Seychellen. Die Schwamm-Krabbe hat ihr Verbreitungsgebiet bis zu den Chesterfield Inseln, Guam und Hawaiii.

Der Panzer ist deutlich breiter als lang, die Rückenfläche glatt. Die Augenstiele sind sehr lang, schmal und gebogen. Die Scheren sind gut entwickelt, der sexuelle Dimorphismus ist ausgeprägt. Bei Männchen sind die Scherenfinger stark nach unten gebogen, deutlich aufklaffend. Sie besitzen "plumose setae," = Federartige Borsten, worauf sich auch der Artname "plumose" bezieht. Trotz "Behaarung" wird stets ein Schwamm zur Tarnung herumgetragen.

Synonym:
Dromidiopsis plumosa Lewinsohn, 1984 · unaccepted > superseded combination

Weiterführende Links

  1. EOL (en). Abgerufen am 24.11.2022.
  2. Underwaterkwaj (en). Abgerufen am 24.11.2022.
  3. Wikipedia (en). Abgerufen am 24.11.2022.
  4. WoRMS (en). Abgerufen am 24.11.2022.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!