Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Cyo Control Osci Motion Aqua Medic

Trigonoplax sp.01 Falsche Spinnenkrabbe, Dreieckskrabbe

Trigonoplax sp.01 wird umgangssprachlich oft als Falsche Spinnenkrabbe, Dreieckskrabbe bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Alan Sutton, Tansania

False spider crab_Trigonoplax sp. Tanzania 2022


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Alan Sutton, Tansania Alan Sutton. Please visit seaunseen.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15438 
AphiaID:
439402 
Wissenschaftlich:
Trigonoplax sp.01 
Umgangssprachlich:
Falsche Spinnenkrabbe, Dreieckskrabbe 
Englisch:
False Spider Crab, Triangle Crab 
Kategorie:
Krabben 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Hymenosomatidae (Familie) > Trigonoplax (Gattung) > sp.01 (Art) 
Erstbestimmung:
H. Milne Edwards, 1853 
Vorkommen:
Tansania 
Meerestiefe:
Meter 
Temperatur:
°C - 30°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-12-14 19:31:18 

Haltungsinformationen

Trigonoplax sp.

Hymenosomatidae ist eine Familie von Krabben mit etwa 110 beschriebenen Arten in fast 20 Gattungen. Die typische Larvenentwicklung von Krabben dieser Familie umfasst drei Zoealstadien, denen kein typischer Megalopa folgt.

Wie der Name Trigonoplax es bereits aussagt, hat die kleine Krabbe einen dreieckigen Körper.

Es gibt aktuell nur drei wissenschaftlich beschriebene Arten:
Trigonoplax longirostris McCulloch, 1908
Trigonoplax spathulifera Lucas, 1981
Trigonoplax unguiformis (De Haan, 1839)

Leider gibt es keine vollständige Übereinstimmung mit einer der drei bekannten Arten, so dass wir die Dreieckskrabbe von Tansania vorerst als Trigonoplax sp. einstellen. Die Krabbe von Tansania ähnelt am meisten Trigonoplax unguiformis (De Haan, 1839), weist aber zusätzlich feine bräunliche Linien auf dem Panzer aus.

Von Trigonoplax unguiformis ist bekannt, dass sie ein Allesfresser ist. Über die Dreieckskrabbe von Tanzania liegen leider keine weiterführenden Informationen vor.

Synonym:
Elamena (Trigonoplax) H. Milne Edwards, 1853 · unaccepted (status change)

Weiterführende Links

  1. WoRMS (en). Abgerufen am 14.12.2022.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!