Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Cyo Control Osci Motion Tropic Marin OMega Vital

Monetaria caputserpentis Schlangenkopf-Kauri

Monetaria caputserpentis wird umgangssprachlich oft als Schlangenkopf-Kauri bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Ilze Keevy, Australien

Monetaria caputserpentis,Exmouth, WA, Australia 2024


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Ilze Keevy, Australien Dr.Ilze Keevy. Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15453 
AphiaID:
570811 
Wissenschaftlich:
Monetaria caputserpentis 
Umgangssprachlich:
Schlangenkopf-Kauri 
Englisch:
Serpent's-head Cowry, Snakehead Cowry 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Littorinimorpha (Ordnung) > Cypraeidae (Familie) > Monetaria (Gattung) > caputserpentis (Art) 
Erstbestimmung:
(Linnaeus, ), 1758 
Vorkommen:
Cebu (Philippinen), Cookinseln, Fidschi, Französisch-Polynesien, Gesellschaftsinseln (Society Islands), Große Sundainseln, Guam, Hong Kong, Indien, Indischer Ozean, Japan, Java, Kermadecinseln, Kiribati, Korallenmeer (Ost-Australien), La Réunion, Lakkadivensee, Linieninseln, Marquesas-Inseln, Marshallinseln, Mikronesien, Molukken, Nauru, Neukaledonien, New South Wales (Ost-Australien), Northern Territory (Australien), Okinawa, Philippinen, Pitcairn Gruppe, Queensland (Ost-Australien), Ryūkyū-Inseln, Samoa, Sulusee, Tahiti, Taiwan, Tokelau, Tonga, Tuamotu-Archipel, Victoria (Australien), West-Australien 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 200 Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
3,5 cm - 4,3 cm 
Temperatur:
°C - 30°C 
Futter:
Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Räuberische Lebensweise 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-07-22 13:11:36 

Haltungsinformationen

Monetaria caputserpentis (Linnaeus, 1758)

Monetaria caputserpentis ist eine Art der Kaurischnecken, eine Meeresschnecke, die zur Familie der Cypraeidae, den Kaurischnecken, gehört. Die Grundfarbe der Schale ist rötlich-braun, mit vielen weißlichen Punkten auf der Oberseite des Rückens, der manchmal eine deutliche Längslinie aufweist.
Die Unterseite ist hellbeige.

Monetaria caputserpentis besitzt zwar eine feste, aber eingedrückte Schale mit stark schokoladenfarbenen Rändern.Der Mantel der Schnecke ist braun gesprenkelt mit langen PapillenDiese Kauri wird häufig in Gezeitenzonen und flachen subtidalen Gebieten, unter Felsen und in Felsspalten gefunden.

Für eine Haltung in Aquarien können wir aufgrund der natürlichen Beute, dies sind auch typische Pfleglinge, keine Empfehlung erteilen.

Synonyme:
Cypraea albella Lamarck, 1822
Cypraea bandata Perry, 1811
Cypraea caputanguis Philippi, 1849
Cypraea caputcolubri Kenyon, 1898
Cypraea caputserpentis Linnaeus, 1758
Cypraea caputserpentis caputserpentis Linnaeus, 1758
Cypraea caputserpentis var. argentata Dautzenberg & Bouge, 1933
Cypraea caputserpentis var. candidata Sulliotti, 1924
Cypraea caputserpentis var. caputcolubri Kenyon, 1898
Cypraea dorsoalbida Williams, 1914
Cypraea reticulum Gmelin, 1791
Erosaria (Ravitrona) caputserpentis (Linnaeus, 1758)
Erosaria (Ravitrona) caputserpentis kenyonae F. A. Schilder & M. Schilder, 1938
Erosaria (Ravitrona) caputserpentis mikado F. A. Schilder & M. Schilder, 1938
Erosaria (Ravitrona) caputserpentis var. albosignata Coen, 1949
Erosaria caputserpentis (Linnaeus, 1758)
Erosaria caputserpentis caputserpentis (Linnaeus, 1758)
Erosaria caputserpentis kenyonae F. A. Schilder & M. Schilder, 1938
Erosaria caputserpentis var. albosignata Coen, 1949
Monetaria candidata Sulliotti, 1924
Monetaria caputserpentis argentata Dautzenberg & Bouge, 1933
Monetaria caputserpentis caputserpentis (Linnaeus, 1758)
Monetaria caputserpentis f. monetserpentis Lorenz, Chiapponi & Mont, 2012
Monetaria caputserpentis kenyonae F. A. Schilder & M. Schilder, 1938
Monetaria caputserpentis var. aruni Lorenz, 2017
Monetaria caputserpentis var. meae Lorenz, 2017
Monetaria caputserpentis var. nivalis Lorenz & Vulliet, 2015 Ravitrona caputserpentis (Linnaeus, 1758)
Ravitrona caputserpentis mikado (F. A. Schilder & M. Schilder, 1938)
Ravitrona caputserpentis reticulum (Gmelin, 1791)

Weiterführende Links

  1. Cypraea caputserpentis Linnaeus, 1758 (en). Abgerufen am 22.12.2022.

Bilder

Juvenil (Jugendkleid)


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!