Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Osci Motion Fauna Marin GmbH Tropic Marin OMega Vital

Gyractis sesere Seseres Seaanemone

Gyractis sesere wird umgangssprachlich oft als Seseres Seaanemone bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Philippe Bourjon, Frankreich

Foto: La Réunion, Westlicher Indischer Ozean

Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Philippe Bourjon, Frankreich

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15461 
AphiaID:
290054 
Wissenschaftlich:
Gyractis sesere 
Umgangssprachlich:
Seseres Seaanemone 
Englisch:
Seseres Anemone, Easter Island Sea Anemone 
Kategorie:
Seeanemonen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Actiniaria (Ordnung) > Actiniidae (Familie) > Gyractis (Gattung) > sesere (Art) 
Erstbestimmung:
(Haddon & Shackleton, ), 1893 
Vorkommen:
Golf von Aden, Hawaii, Indien, Indischer Ozean, Indopazifik, Korallenmeer (Ost-Australien), Marshallinseln, New South Wales (Ost-Australien), Ost-Afrika, Osterinsel (Rapa Nui), Queensland (Ost-Australien), Rotes Meer, Singapur, Sri Lanka, Süd-Afrika, Süd-Pazifik, Torres-Strait (Nord-Australien), West-Pazifik, Westlicher Indischer Ozean 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 20 Meter 
Größe:
bis zu 4cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Räuberische Lebensweise, Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Gyractis excavata
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-12-27 14:15:17 

Haltungsinformationen

Gyractis sesere ist einen kleine, aber weit verbreitete Seeanemone, die sich überwiegend in Spalten auf felsigen Riffoberflächen, auf hartem Substrat mit Sand und Geröll entlang der Küstenlinie verankert und dort große teppichartige Kolonien bildet.

Ausgewachsene Tiere sind grün, junge grau oder hellbraun mit weißen Flecken, die Mundscheibe zeigt dunklen Strahle.
Gyractis sesere hat eine warzige Säule und erreicht einen Durchmesser von bis zu 4cm, die Körpersäule ist mit knapp 1cm recht klein.

Die Anemone besitzt Fotorezeptorzellen, ist aber keine Symbiose-Anemone.

Synonyme:
Actiniogeton rapanuiensis (Carlgren, 1920)
Actiniogeton sesere (Haddon & Shackleton, 1893)
Actiniogeton sultana (Carlgren, 1900)
Actinioides rapanuiensis Carlgren, 1922
Actinioides sesere Haddon & Shackleton, 1893
Actinioides sultana Carlgren, 1900
Actinogeton rapanuiensis (Carlgren, 1920)
Actinogeton sultana
Actinoides sesere
Actinoides sultana (Carlgren, 1920)
Anthopleura excavata (Boveri, 1893)
Anthopleura pallida (Boveri, 1893)
Gyractis excavata Boveri, 1893
Gyractis pallida

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!