Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Fauna Marin GmbH Tropic Marin OMega Vital Osci Motion

Oxydromus pugettensis Netzstern-Borstenwurm, Flügelsternwurm

Oxydromus pugettensis wird umgangssprachlich oft als Netzstern-Borstenwurm, Flügelsternwurm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Douglas Mason, USA

Commensal polychaete (Ophiodromus pugettensis) living on bat star (Pillar Point to tank) 2017


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Douglas Mason, USA Douglas Mason on flickr. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15473 
AphiaID:
710706 
Wissenschaftlich:
Oxydromus pugettensis 
Umgangssprachlich:
Netzstern-Borstenwurm, Flügelsternwurm 
Englisch:
Bat Star Commensal Wor 
Kategorie:
Würmer 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Annelida (Stamm) > Polychaeta (Klasse) > Phyllodocida (Ordnung) > Hesionidae (Familie) > Oxydromus (Gattung) > pugettensis (Art) 
Erstbestimmung:
(Johnson, ), 1901 
Vorkommen:
Alaska, Golf von Kalifornien / Baja California, Japan, Kanada Ost-Pazifik, Mexiko (Ostpazifik), Nord-Pazifik, Peru, USA 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
2,1 cm - 5,0 cm 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Invertebraten (Wirbellose), Kieselalgen (Diatomeen), Kommensalismus, Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Anhang III (Individuen oder entsprechende Produkte aus dem genannten Land benötigen eine Ausfuhrgenehmigung, aus anderen Ländern ist ein Herkunftszertifikat notwend) 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Oxydromus adorsosetosus
  • Oxydromus adspersus
  • Oxydromus agilis
  • Oxydromus angolaensis
  • Oxydromus angustifrons
  • Oxydromus berrisfordi
  • Oxydromus brevipodius
  • Oxydromus bunbuku
  • Oxydromus constrictus
  • Oxydromus didymocerus
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-12-30 13:14:48 

Haltungsinformationen

Oxydromus pugettensis (Johnson, 1901)

Oxydromus pugettensis ist dunkelbraun, rotbraun, violett oder schwarz, manchmal blass. Der Wurm lebt frei auf schlammigen Böden, aber auch kommensal auf bestimmten Seesternen. Bevorzugt wird Patiria miniata. Weniger verbreitete Seesternwirte sind Luidia foliata, Pteraster tesselatus und Oreaster occidentalis. Es kann auch auf Schneckenhäusern von Mondschnecken gefunden werden, die von Einsiedlerkrebsen besetzt sind.

Bis zu 20 Exemplare können auf einem Seestern-Wirt in friedlicher Koexistenz miteinander leben. Sie sitzen in der ambulakralen Furche oder kriechen über die orale Oberfläche, wechseln auch den Host, wenn ein andere in der Nähe ist oder kriechen auch freilebend auf schlammigen Böden. Sie können in verschmutztem Wasser mit wenig Sauerstoff leben, kommen aber am häufigsten in sauberem Wasser vor.

Die Würmer fressen Kieselalgen, Harpactacoid Copepoden und andere kleine benthische Wirbellose.

Verwechslungsmöglichkeit: Podarkeopsis bervipalpa, Micropodarke dubia und Kefersteinia cirrata.

Synonyme:
Ophiodromus pugettensis (Johnson, 1901) · unaccepted (superseded combination)
Podarke pugettensis Johnson, 1901 · unaccepted (superseded original combination)

Weiterführende Links

  1. Invertebrates of the Salish Sea (en). Abgerufen am 30.12.2022.
  2. WoRMS (en). Abgerufen am 30.12.2022.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!