Haltungsinformationen
Panopeus herbstii H. Milne Edwards, 1834
Panopeus herbstii hat verschieden große Scheren mit schwarzen oder brauen Fingern. Die Außenseiten der Scheren sind oft gesprenkelt. Die größere Schere hat einen gebogenen oberen Finger und einen vergrößerten weißen Zahn an der Basis hat und die kleinerer hat einen fast geraden unteren Finger. Die Krabbe hat ein starkes Exoskelett mit sehr dicken und starken Scheren.
Sie unterscheidet sich von anderen Schlammkrabbenarten durch ihren robusten schwarzen oder dunkelbraunen Finger. Der leicht körnige Panzer ist ungefähr ⅔ so lang wie breit, die Farbe ist grünlich-braun oder grau.
Panopeus herbstii besiedelt Austernriffe, Mangrovensümpfe, Austernbänke und Salzwiesen. Man findet die Krabbe auf schlammigen Böden, wo sie unter Steinen und Muscheln oder zwischen Schwämmen und sonstigem Bewuchs Zuflucht sucht und deshalb selten im Freien zu sehen ist. Die Schlammkrabbe ernährt sich hauptsächlich von jungen Muscheln, Austern und Strandschnecken. Zum Nahrungsspektrum gehören auch Zoobenthos aller Art, Ringelwürmer, auch kleine Fische. Mit ihren starken Scheren knackt die Krabbe einfach festen Schalen auf.
Schlammkrabben ziehen oft Einsiedlerkrebse an den Beinen aus ihren schützenden Schalen. Wie die meisten Schlammkrabben ist sie auch ein Aasfresser.
Die jungen Panopeus herbstii sind eine wichtige Nahrungsquelle für andere Meerestiere.
Die Atlantische Schlammkrabbe ist Wirt folgender Parasiten:
Antillesia cardisomae Humes, 1958 Feedingtype: ectoparasitic, Life stage: adult
Cancrion carolinus Pearse & Walker, 1939 Feedingtype: endoparasitic, Life stage: adult
Carcinocaris minipedia Björnberg & Santos, 2009 Feedingtype: ectoparasitic
Loxothylacus panopaei (Gissler, 1884) Feedingtype: parasitic, Life stage: adult
Pseudione panopei Pearse, 1947 accepted as Progebiophilus upogebiae (Hay, 1917) Feedingtype: parasitic, Life stage: adult
Sacculina panopaei Gissler, 1884 accepted as Loxothylacus panopaei (Gissler, 1884) Feedingtype: parasitic, Life stage: adult
Synonyme:
Eupanopeus herbstii (H. Milne Edwards, 1834) · unaccepted > superseded combination
Eupanopeus herbstii herbstii (H. Milne Edwards, 1834) · unaccepted > superseded combination
Galene hawaiensis Dana, 1852 · unaccepted > junior subjective synonym
Panopeus herbstii f. typica Rathbun, 1930 · unaccepted > junior subjective synonym
Unterarten (3):
Forma Panopeus herbstii f. simpsoni Rathbun, 1930 accepted as Panopeus simpsoni Rathbun, 1930 (unaccepted > superseded combination)
Variety Panopeus herbstii var. granulosus A. Milne-Edwards, 1880 accepted as Panopeus lacustris Desbonne in Desbonne & Schramm, 1867 (unaccepted > junior subjective synonym)
Variety Panopeus herbstii var. obesus Smith, 1869 accepted as Panopeus obesus Smith, 1869 (unaccepted > superseded combination)
Panopeus herbstii hat verschieden große Scheren mit schwarzen oder brauen Fingern. Die Außenseiten der Scheren sind oft gesprenkelt. Die größere Schere hat einen gebogenen oberen Finger und einen vergrößerten weißen Zahn an der Basis hat und die kleinerer hat einen fast geraden unteren Finger. Die Krabbe hat ein starkes Exoskelett mit sehr dicken und starken Scheren.
Sie unterscheidet sich von anderen Schlammkrabbenarten durch ihren robusten schwarzen oder dunkelbraunen Finger. Der leicht körnige Panzer ist ungefähr ⅔ so lang wie breit, die Farbe ist grünlich-braun oder grau.
Panopeus herbstii besiedelt Austernriffe, Mangrovensümpfe, Austernbänke und Salzwiesen. Man findet die Krabbe auf schlammigen Böden, wo sie unter Steinen und Muscheln oder zwischen Schwämmen und sonstigem Bewuchs Zuflucht sucht und deshalb selten im Freien zu sehen ist. Die Schlammkrabbe ernährt sich hauptsächlich von jungen Muscheln, Austern und Strandschnecken. Zum Nahrungsspektrum gehören auch Zoobenthos aller Art, Ringelwürmer, auch kleine Fische. Mit ihren starken Scheren knackt die Krabbe einfach festen Schalen auf.
Schlammkrabben ziehen oft Einsiedlerkrebse an den Beinen aus ihren schützenden Schalen. Wie die meisten Schlammkrabben ist sie auch ein Aasfresser.
Die jungen Panopeus herbstii sind eine wichtige Nahrungsquelle für andere Meerestiere.
Die Atlantische Schlammkrabbe ist Wirt folgender Parasiten:
Antillesia cardisomae Humes, 1958 Feedingtype: ectoparasitic, Life stage: adult
Cancrion carolinus Pearse & Walker, 1939 Feedingtype: endoparasitic, Life stage: adult
Carcinocaris minipedia Björnberg & Santos, 2009 Feedingtype: ectoparasitic
Loxothylacus panopaei (Gissler, 1884) Feedingtype: parasitic, Life stage: adult
Pseudione panopei Pearse, 1947 accepted as Progebiophilus upogebiae (Hay, 1917) Feedingtype: parasitic, Life stage: adult
Sacculina panopaei Gissler, 1884 accepted as Loxothylacus panopaei (Gissler, 1884) Feedingtype: parasitic, Life stage: adult
Synonyme:
Eupanopeus herbstii (H. Milne Edwards, 1834) · unaccepted > superseded combination
Eupanopeus herbstii herbstii (H. Milne Edwards, 1834) · unaccepted > superseded combination
Galene hawaiensis Dana, 1852 · unaccepted > junior subjective synonym
Panopeus herbstii f. typica Rathbun, 1930 · unaccepted > junior subjective synonym
Unterarten (3):
Forma Panopeus herbstii f. simpsoni Rathbun, 1930 accepted as Panopeus simpsoni Rathbun, 1930 (unaccepted > superseded combination)
Variety Panopeus herbstii var. granulosus A. Milne-Edwards, 1880 accepted as Panopeus lacustris Desbonne in Desbonne & Schramm, 1867 (unaccepted > junior subjective synonym)
Variety Panopeus herbstii var. obesus Smith, 1869 accepted as Panopeus obesus Smith, 1869 (unaccepted > superseded combination)