Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Osci Motion Whitecorals.com Aqua Medic

Encephalophycus tuberculatus Tuberkel Colpomenia, Braunalge

Encephalophycus tuberculatus wird umgangssprachlich oft als Tuberkel Colpomenia, Braunalge bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Douglas Mason, USA

Colpomenia tuberculata (Wind and Sea Reef, La Jolla) 2012


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Douglas Mason, USA Douglas Mason on flickr. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15492 
AphiaID:
1652952 
Wissenschaftlich:
Encephalophycus tuberculatus 
Umgangssprachlich:
Tuberkel Colpomenia, Braunalge 
Englisch:
Tubercle Colpomenia, Puff-ball Algae 
Kategorie:
Braunalgen 
Stammbaum:
Chromista (Reich) > Ochrophyta (Stamm) > Phaeophyceae (Klasse) > Ectocarpales (Ordnung) > Scytosiphonaceae (Familie) > Encephalophycus (Gattung) > tuberculatus (Art) 
Erstbestimmung:
(D.A.Saunders) Santiañez, 2022 
Vorkommen:
Chile, Galápagos-Inseln, Golf von Alaska (Pazifik), Golf von Kalifornien / Baja California, Hawaii, Mexiko (Ostpazifik), Pakistan, Peru, Süd-Amerika (Ost-Pazifik), Westküste USA 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Gezeitenzone 
Größe:
15 cm - 20 cm 
Futter:
Fotosynthese, Gelöste anorganische Stoffe (z.B. NaCL,CA, Mag, K, I.P, C02), Gelöste organische Stoffe (z.B. Kohlenhydrate, Proteine, Nukleinsäuren...) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-05-05 13:22:37 

Haltungsinformationen

Encephalophycus tuberculatus D.A.Saunders, 1898

Colpomenia ist eine Gattung von Braunalgen, die aktuell 12 wissenschaftliche beschriebene Arten umfaßt.

Encephalophycus tuberculatus hat fleischige, etwas lederartige Thalli. Die Farbe ist mittel- bis hellbraun. Die Oberfläche ist gefaltete oder gewunden. Reife Thalli sind mit stumpfen Vorsprüngen oder spitzen Warzen bedeckt, die 4-10 mm hervorstehen.

Die Braunalge wächst meist auf Felsen und ist teilweise regional häufig.

Synonyme:
Colpomenia sinuosa f. expansissima Setchell & N.L.Gardner, 1924 · unaccepted
Colpomenia sinuosa f. tuberculata (D.A.Saunders) Setchell & N.L.Gardner, 1903 · unaccepted (synonym)
Colpomenia tuberculata D.A.Saunders, 1898 · unaccepted

Weiterführende Links

  1. AlgaeBase (en). Abgerufen am 13.01.2023.
  2. Marine Macrophytes of the Open-coast, Rocky Intertidal Habitats of the Cabrillo National Monument (en). Abgerufen am 13.01.2023.
  3. University of California, Berkeley (en). Abgerufen am 09.01.2023.
  4. WoRMS (en). Abgerufen am 09.01.2023.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!