Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Tropic Marin OMega Vital Fauna Marin GmbH

Notostichopus ludwigi Ludwigs Seewalze

Notostichopus ludwigi wird umgangssprachlich oft als Ludwigs Seewalze bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet.


Profilbild Urheber Dr. John Turnbull, Marine Explorer, Australien

Foto: Port Noarlunga, Onkaparinga, Süd-Australien


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. John Turnbull, Marine Explorer, Australien . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15509 
AphiaID:
1544530 
Wissenschaftlich:
Notostichopus ludwigi 
Umgangssprachlich:
Ludwigs Seewalze 
Englisch:
Ludwig's Sea Cucumber 
Kategorie:
Seewalzen / Seegurken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Echinodermata (Stamm) > Holothuroidea (Klasse) > Synallactida (Ordnung) > Stichopodidae (Familie) > Notostichopus (Gattung) > ludwigi (Art) 
Erstbestimmung:
(Erwe, ), 1913 
Vorkommen:
Bass-Straße (Meerenge zw. Australien & Tasmanien), Houtman-Abrolhos-Archipel, Süd-Australien, Tansania, Tasmanien (Australien) 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 25 Meter 
Habitate:
Sandige Meeresböden, Schlammige, nicht verfestigte Böden 
Größe:
10 cm - 13 cm 
Temperatur:
13.4°C - 23.4°C 
Futter:
Sedimentfresser 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
DD ungenügende Datengrundlage 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-01-21 15:58:07 

Haltungsinformationen

Notostichopus ludwigi ist eine relativ seltene Art, die in West-Australien am häufigsten am Rand von Seegraswiesen zu finden ist.

Die Färbung und Zeichnung variiert nur wenig zwischen den Standorten. Der Oberkörper hat einen knochenfarbenen Grund, der von kleinen braunen Flecken bedeckt ist, mit drei oder vier dunkleren braunen Streifen in der Körpermitte.

Der Unterkörper weist ebenfalls braune Flecken auf, allerdings in geringerer Anzahl und auf einem cremefarbenen Grund. Am oberen Rand des Körpers befinden sich mehrere kurze, stumpfe und sehr dunkle Stacheln.

Seegurken / Seewalzen sind die Staubsauger der Meere, die durch Ihre Arbeit die Böden sauber halten und Detritus entfernen.

Synonym: Stichopus ludwigi Erwe, 1913

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!