Haltungsinformationen
Atalacmea fragilis (G. B. Sowerby I, 1823)
Atalacmea fragilis ist eine Gehäuseschnecke in der Familie Lottiidae, die umgangssprachlich als Eulen-Napfschnecken bezeichnet werden. Mitglieder der Familie sind echte Napfschnecken, die bei der Revision der Systematik aus der Familie der Napfschnecken herausgenommen wurden. Die herbivoren Schnecken grasen je nach Art auf Hartsubstrat wie Felsen, aber auch auf Seetang.
Die Gattung Atalacmea beinhaltet aktuell nur die zwei Arten Atalacmea fragilis und Atalacmea multilinea, die beide auf Neuseeland endemisch sind. Atalacmea fragilis wird max. 2cm groß und lebt vom Algenrasen, den sie abgrast.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Atalacmea multilinea (hat viel mehr feine Linien).
Synonyme:
Patella fragilis G. B. Sowerby I, 1823 · unaccepted
Patella solandri Colenso, 1844 · unaccepted
Patella unguisalmae Lesson, 1830 · unaccepted
Atalacmea fragilis ist eine Gehäuseschnecke in der Familie Lottiidae, die umgangssprachlich als Eulen-Napfschnecken bezeichnet werden. Mitglieder der Familie sind echte Napfschnecken, die bei der Revision der Systematik aus der Familie der Napfschnecken herausgenommen wurden. Die herbivoren Schnecken grasen je nach Art auf Hartsubstrat wie Felsen, aber auch auf Seetang.
Die Gattung Atalacmea beinhaltet aktuell nur die zwei Arten Atalacmea fragilis und Atalacmea multilinea, die beide auf Neuseeland endemisch sind. Atalacmea fragilis wird max. 2cm groß und lebt vom Algenrasen, den sie abgrast.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Atalacmea multilinea (hat viel mehr feine Linien).
Synonyme:
Patella fragilis G. B. Sowerby I, 1823 · unaccepted
Patella solandri Colenso, 1844 · unaccepted
Patella unguisalmae Lesson, 1830 · unaccepted






Javier Couper (Predomalpha), New Zealand