Haltungsinformationen
Pylopaguropsis fimbriata McLaughlin & Haig, 1989
Pylopaguropsis fimbriata gehört zur Familie Paguridae - den rechtshändigen Einsiedlerkrebsen. Man bezeichnet sie als rechtshändige Einsiedlerkrebse, weil die rechte Schere deutlich größer als die linke ist. Rechtshändige Einsiedlerkrebse leben in allen Weltmeeren, von den Küsten bis in die Tiefsee. Die meisten der über 550 Arten bleiben kleiner als ihre linkshändigen Verwandten.
Pylopaguropsis fimbriata ist rot-weiß gestreift, hat eine helle recht, große Schere. Die Augenstiele sind fliederfarben, die Pupillen sind gelb. Einige Fotos zeigen diesen Einsiedlerkrebs mit weiß oder gelben Augenstielen. Ob es sich um eine Variante oder einen anderen Einsiedlerkrebs handelt, konnten wir leider nicht herausbekommen.
Lebensraum. Pylopaguropsis fimbriata wird gelegentlich unter großen toten Korallenplatten und -blöcken in den Wassergräben oder in Spalten und horizontalen Löchern an Vorriffhängen der Ryūkyū-Inseln gefunden.
Vorkommen: Guam, Ost-Malaysia, Indonesien und die Ryukyu- und Izu-Inseln, bis 24 m.
Anmerkung: Diese Art unterscheidet sich sofort von den anderen Vertretern von Pylopaguropsis Alcock, 1905, durch die Handfläche auf der rechten Seite, die mit Stacheln und langen Borsten am Rand gesäumt ist.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit dem ähnlich gestreiften Pylopaguropsis zebra.
Pylopaguropsis fimbriata gehört zur Familie Paguridae - den rechtshändigen Einsiedlerkrebsen. Man bezeichnet sie als rechtshändige Einsiedlerkrebse, weil die rechte Schere deutlich größer als die linke ist. Rechtshändige Einsiedlerkrebse leben in allen Weltmeeren, von den Küsten bis in die Tiefsee. Die meisten der über 550 Arten bleiben kleiner als ihre linkshändigen Verwandten.
Pylopaguropsis fimbriata ist rot-weiß gestreift, hat eine helle recht, große Schere. Die Augenstiele sind fliederfarben, die Pupillen sind gelb. Einige Fotos zeigen diesen Einsiedlerkrebs mit weiß oder gelben Augenstielen. Ob es sich um eine Variante oder einen anderen Einsiedlerkrebs handelt, konnten wir leider nicht herausbekommen.
Lebensraum. Pylopaguropsis fimbriata wird gelegentlich unter großen toten Korallenplatten und -blöcken in den Wassergräben oder in Spalten und horizontalen Löchern an Vorriffhängen der Ryūkyū-Inseln gefunden.
Vorkommen: Guam, Ost-Malaysia, Indonesien und die Ryukyu- und Izu-Inseln, bis 24 m.
Anmerkung: Diese Art unterscheidet sich sofort von den anderen Vertretern von Pylopaguropsis Alcock, 1905, durch die Handfläche auf der rechten Seite, die mit Stacheln und langen Borsten am Rand gesäumt ist.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit dem ähnlich gestreiften Pylopaguropsis zebra.