Haltungsinformationen
Die Mitglieder der Gattung Daylithos Salazar-Vallejo, 2012, sind flabelligeride Arten, die sich in Felsen und Korallen bohren.
Ihr Kopf hat einen harten, sandigen Teil, den sogenannten Dorsalschild, der so breit wie der Tunnel ist und wie ein Deckel funktioniert.
Da sie in Felsen und Korallen leben, werden sie als Nebenprodukt des Korallenhandels in Gebieten außerhalb ihres normalen Verbreitungsgebiets von Aquariengeschäften verbreitet wird.
Dieser Bohrwurm hat eine blasse Farbe.
Korallen als Wirte der neuen Arten sind nicht auf bestimmte Arten beschränkt, sie wurden aber häufig in Faviidae- Steinkorallen gefunden.
Etymologie:
Daylithos langkawiensis ist nach dem Fundort benannt, der Insel Langkawi in der Straße von Malakka, Malaysia
Literaturfundstelle:
Jimi N, Fujita T, Woo SP (2023)
Four new species of coral- and rock-boring polychaetes Daylithos (Annelida, Flabelligeridae) from the Pacific Ocean.
Zoosystematics and Evolution 99(1): 149-159. https://doi.org/10.3897/zse.99.97944
This is an open access article distributed under the terms of the Creative Commons Attribution License (CC BY 4.0), which permits unrestricted use, distribution, and reproduction in any medium, provided the original author and source are credited.
Ihr Kopf hat einen harten, sandigen Teil, den sogenannten Dorsalschild, der so breit wie der Tunnel ist und wie ein Deckel funktioniert.
Da sie in Felsen und Korallen leben, werden sie als Nebenprodukt des Korallenhandels in Gebieten außerhalb ihres normalen Verbreitungsgebiets von Aquariengeschäften verbreitet wird.
Dieser Bohrwurm hat eine blasse Farbe.
Korallen als Wirte der neuen Arten sind nicht auf bestimmte Arten beschränkt, sie wurden aber häufig in Faviidae- Steinkorallen gefunden.
Etymologie:
Daylithos langkawiensis ist nach dem Fundort benannt, der Insel Langkawi in der Straße von Malakka, Malaysia
Literaturfundstelle:
Jimi N, Fujita T, Woo SP (2023)
Four new species of coral- and rock-boring polychaetes Daylithos (Annelida, Flabelligeridae) from the Pacific Ocean.
Zoosystematics and Evolution 99(1): 149-159. https://doi.org/10.3897/zse.99.97944
This is an open access article distributed under the terms of the Creative Commons Attribution License (CC BY 4.0), which permits unrestricted use, distribution, and reproduction in any medium, provided the original author and source are credited.