Haltungsinformationen
Stechfische sind eine Gattung aus der Unterfamilie der Teufelsfische (Choridactylinae) in der Familie Synanceiidae. Es sind kleine Fische ohne Schuppen. Sie leben in Tiefen zwischen 10-420 m auf schlammigem und sandigem Meeresgrund und enthalten in ihren Flossenstrahlen Gift, welches einen Freßfeind bei einem Biss vergiften kann.
Minous pictus ist ein kleiner Fische mit einem zusammengedrücktem und schuppenlosem Körper, seitlich abgeflachten Kopf, vielen knöchernen Graten und gut entwickelten Stacheln. Der Stechfisch hat einen Rand um die Augen und Cirri am Unterkiefer. Die Rückenflosse verfügt über biegsamen Stacheln. Die Oberseite des Körpers ist hellbraun mit blassen und dunklen Bändern, die Unterseite ist blass. Die Afterflosse ist blass mit dunklem Rand.
Der Rotwangen-Stechfisch lebt in geschützten schlammigen Flussmündungen bis tief vor der Küste in Schlamm-Sand-Lebensräumen. Er vergräbt sich tagsüber im Substrat und ist deshalb tagsüber selten zu sehen. Der Stechfisch ist überwiegend nachtaktiv.
Minous pictus: Verwechslungsmöglichkeit besteht am stärksten mit Minous radiatus.
Taucher und Schnorchler sollten sich dem Tier nur vorsichtig nähern und es nicht berühren oder versehentlich auf es treten, da Stechfische einen gifthaltigen Rückenstachel besitzen.