Haltungsinformationen
Cystophora torulosa (R.Brown ex Turner) J.Agardh, 1848
Cystophora ist eine Gattung von Braunalgen, die hauptsächlich in gemäßigten Gewässern um Australien vorkommt.
Die Braunalge Cystophora torulosa ist eine charakteristische Art des unteren Eulitorals und des obersten Sublitorals (selten tiefer) an den südöstlichen australischen Küsten. Sie hat markante wurstähnliche Thalli.
Aus der langen zickzackförmigen Mittelachse wachsen abwechselnden Seitenzweige, die ebenfalls stark zickzackförmig sind, mit dicken, gegabelten und dicht gebündelten Thalli, die an Zickzackpunkten entstehen. Der Halt an der Basis ist eine einfache Scheibe. Die Farbe der Braunalge ist hellbraun bis mittelbraun.
Synonyme:
Blossevillea torulosa (R.Brown ex Turner) Decaisne, 1842 · unaccepted
Cystoseira torulosa (R.Brown ex Turner) C.Agardh, 1820 · unaccepted (synonym)
Fucus torulosus R.Brown ex Turner, 1811 · unaccepted
Cystophora ist eine Gattung von Braunalgen, die hauptsächlich in gemäßigten Gewässern um Australien vorkommt.
Die Braunalge Cystophora torulosa ist eine charakteristische Art des unteren Eulitorals und des obersten Sublitorals (selten tiefer) an den südöstlichen australischen Küsten. Sie hat markante wurstähnliche Thalli.
Aus der langen zickzackförmigen Mittelachse wachsen abwechselnden Seitenzweige, die ebenfalls stark zickzackförmig sind, mit dicken, gegabelten und dicht gebündelten Thalli, die an Zickzackpunkten entstehen. Der Halt an der Basis ist eine einfache Scheibe. Die Farbe der Braunalge ist hellbraun bis mittelbraun.
Synonyme:
Blossevillea torulosa (R.Brown ex Turner) Decaisne, 1842 · unaccepted
Cystoseira torulosa (R.Brown ex Turner) C.Agardh, 1820 · unaccepted (synonym)
Fucus torulosus R.Brown ex Turner, 1811 · unaccepted






Javier Couper (Predomalpha), New Zealand