Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Cyo Control Osci Motion Fauna Marin GmbH

Xiphophora gladiata Braunalge

Xiphophora gladiata wird umgangssprachlich oft als Braunalge bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Javier Couper (Predomalpha), New Zealand

Foto: Southland, Neuseeland

/ 2022
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Javier Couper (Predomalpha), New Zealand Photo taken by Javier Couper. Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15676 
AphiaID:
374296 
Wissenschaftlich:
Xiphophora gladiata 
Umgangssprachlich:
Braunalge 
Englisch:
Brown Algea, Brown Seaweed 
Kategorie:
Braunalgen 
Stammbaum:
Chromista (Reich) > Ochrophyta (Stamm) > Phaeophyceae (Klasse) > Fucales (Ordnung) > Xiphophoraceae (Familie) > Xiphophora (Gattung) > gladiata (Art) 
Erstbestimmung:
(Labillardière) Montagne ex Kjellman, 1893 
Vorkommen:
Antarktis, Südlicher Ozean, Südpolarmeer, Bass-Straße (Meerenge zw. Australien & Tasmanien), Chathaminseln, Endemische Art, Große Australische Bucht, Neuseeland, Subantarktische Gewässer., Subantarktische Inseln, Tasmanien (Australien), Tasmansee, Victoria (Australien) 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 20 Meter 
Habitate:
Felsenriffe, Felsküsten 
Größe:
40 cm - 124 cm 
Temperatur:
10°C - 21,2°C 
Futter:
Fotosynthese, Gelöste anorganische Stoffe (z.B. NaCL,CA, Mag, K, I.P, C02), Gelöste organische Stoffe (z.B. Kohlenhydrate, Proteine, Nukleinsäuren...) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-04-12 17:36:25 

Haltungsinformationen

Xiphophora gladiataist in den gemäßigten Regionen Australiens und Neuseelands beheimatet, auch um die Snares Islands (Tini Heke) südlich von der Südinsel Neuseelands und um die Antipodes Islands, die etwa 770 Km südöstlich von Neuseeland im Südpazifik liegen.

Die essbare Braunalge lebt in der niedrigen Gezeitenzone und bildet an exponierten Küsten einen ausgeprägten Streifen, knapp unterhalb der Ebbe

Ältere Pflanzen können sehr schleimig sein!

Exkurs:
Verschiedene Meeresalgenöle enthalten die mehrfach ungesättigten Fettsäuren Omega 3, die aufgrund der Verknappung der Fischpopulationen den Vorzug vor Omega 3- Fischöl Produkten bekommen sollten.

Synonyme:
Ascophylla gladiata (Labillardière) Kuntze, 1891
Fucodium gladiatum (Labillardière) J.Agardh, 1848
Fucus gladiatus Labillardière, 1807
Himanthalia gladiata (Labillardière) Kützing, 1849
Xiphophora billardierei Montagne, 1842

Weiterführende Links

  1. AlgaeBase (en). Abgerufen am 12.04.2023.
  2. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 12.04.2023.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!