Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Tropic Marin OMega Vital Osci Motion Aqua Medic

Trochita trochiformis Trochita trochiformis

Trochita trochiformis wird umgangssprachlich oft als Trochita trochiformis bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Leslie Harris, USA

Trochita trochiformis, Ilo, Peru 2022

Lab photo from specimen collected with permit. Observations made by the Biodiversity Ilo team from the Florida Museum of Natural History (FLMNH) & the Natural History Museum of Los Angeles (NHMLA). Photos by Jessica Whelpley (FLMNH), Brittany Cummings (FLMNH), Leslie Harris (NHMLA), CC-BY-NC-SA, credit to Biodiversity-Ilo
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Leslie Harris, USA Leslie Harris, Natural History Museum of Los Angeles. Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15728 
AphiaID:
224254 
Wissenschaftlich:
Trochita trochiformis 
Umgangssprachlich:
Trochita trochiformis 
Englisch:
Trochita Trochiformis 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Littorinimorpha (Ordnung) > Calyptraeidae (Familie) > Trochita (Gattung) > trochiformis (Art) 
Erstbestimmung:
(Born, ), 1778 
Vorkommen:
Angola, Chile, Kapverdische Inseln, Peru 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
- 20 Meter 
Größe:
bis zu 5,0cm 
Futter:
Filtrierer, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-05-06 19:56:55 

Haltungsinformationen

Trochita trochiformis (Born, 1778)

Trochita trochiformis ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Calyptraeidae. Mitglieder filtrieren ihre Nahrung, die aus Plankton besteht, mit Hilfe der Kiemen oder Schleimnetze aus dem Wasser. Das gefangene Pflankton wird samt der Schleimnetze gefressen. Die Gehäuse sind fast durchgehend napfförmig, mehr oder weniger hoch, mit einer großen flachen Mündung. Sie besitzen einen großen und kräftigen Saugfuß zum Festhalten am Untergrund.

Trochita trochiformis wird ca. 5 cm groß, ist ein Filtrierer und ernährt sich ebenfalls von Plankton. Interessant ist ihr Verbreitungsgebiet, welches Angola, die Kapverdischen Inseln, Chile und Peru umfasst.

Der Artname "trochiformis" bezieht sich auf die Ähnlichkeit der Schale zum Gehäuse von Trochus-Schnecken (Kreiselschnecken).

Synonyme:
Calyptraea peruviana Deshayes, 1830 · unaccepted
Calyptraea radians (Lamarck, 1816) · unaccepted
Trochita calyptraeaformis auct. · unaccepted (no such name was ever established...)
Trochita radians (Lamarck, 1816) · unaccepted
Trochita spiralis Schumacher, 1817 · unaccepted
Trochita spirata Forbes, 1852 · unaccepted (uncertain synonym)
Trochus radians Lamarck, 1816 · unaccepted
Turbo trochiformis Born, 1778 · unaccepted (original combination)

Weiterführende Links

  1. Wikipedia (de). Abgerufen am 06.05.2023.
  2. WoRMS (en). Abgerufen am 06.05.2023.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!