Haltungsinformationen
Trochita trochiformis ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Calyptraeidae. Mitglieder filtrieren ihre Nahrung, die aus Plankton besteht, mit Hilfe der Kiemen oder Schleimnetze aus dem Wasser. Das gefangene Pflankton wird samt der Schleimnetze gefressen. Die Gehäuse sind fast durchgehend napfförmig, mehr oder weniger hoch, mit einer großen flachen Mündung. Sie besitzen einen großen und kräftigen Saugfuß zum Festhalten am Untergrund.
Trochita trochiformis wird ca. 5 cm groß, ist ein Filtrierer und ernährt sich ebenfalls von Plankton. Interessant ist ihr Verbreitungsgebiet, welches Angola, die Kapverdischen Inseln, Chile und Peru umfasst.
Der Artname "trochiformis" bezieht sich auf die Ähnlichkeit der Schale zum Gehäuse von Trochus-Schnecken (Kreiselschnecken).
Synonyme:
Calyptraea peruviana Deshayes, 1830 · unaccepted
Calyptraea radians (Lamarck, 1816) · unaccepted
Trochita calyptraeaformis auct. · unaccepted (no such name was ever established...)
Trochita radians (Lamarck, 1816) · unaccepted
Trochita spiralis Schumacher, 1817 · unaccepted
Trochita spirata Forbes, 1852 · unaccepted (uncertain synonym)
Trochus radians Lamarck, 1816 · unaccepted
Turbo trochiformis Born, 1778 · unaccepted (original combination)






Leslie Harris, USA