Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Tropic Marin OMega Vital Cyo Control Whitecorals.com

Chiridota hawaiiensis Rote Sandseegurke, Hawaii Seewalze

Chiridota hawaiiensis wird umgangssprachlich oft als Rote Sandseegurke, Hawaii Seewalze bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Keoki & Yuko Okano Stender, Hawaii

Foto: Kaneohe Bay, Oahu, Hawaii

/ ~ 4,6 Meter
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Keoki & Yuko Okano Stender, Hawaii . Please visit www.marinelifephotography.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15746 
AphiaID:
241795 
Wissenschaftlich:
Chiridota hawaiiensis 
Umgangssprachlich:
Rote Sandseegurke, Hawaii Seewalze 
Englisch:
Red Sand Sea Cucumber 
Kategorie:
Seewalzen / Seegurken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Echinodermata (Stamm) > Holothuroidea (Klasse) > Apodida (Ordnung) > Chiridotidae (Familie) > Chiridota (Gattung) > hawaiiensis (Art) 
Erstbestimmung:
Fisher, 1907 
Vorkommen:
Französisch-Polynesien, Guam, Mikronesien, Moorea, Osterinsel (Rapa Nui), Pazifischer Ozean, Pitcairn Gruppe, Singapur 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Gezeitenzone, Meerwasser, Schlammige Böden / sandige Weichsubstrate 
Größe:
bis zu 8cm 
Futter:
Detritus (totes organisches Material), Sedimentfresser, Suspensionsfresser (Schwebstofffresser) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Chiridota albatrossii
  • Chiridota aponocrita
  • Chiridota carnleyensis
  • Chiridota conceptacula
  • Chiridota discolor
  • Chiridota durbanensis
  • Chiridota exuga
  • Chiridota fernandensis
  • Chiridota ferruginea
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-10-14 14:37:23 

Haltungsinformationen

Chiridota hawaiiensis Fisher, 1907

Chiridota hawaiiensis ist eine sehr kleine aber dafür besonders farbenkräftige Seewalze, die sich, wie ihr Name bereits verdeutlicht, hauptsächlich auf Sandböden aufhält.

Seewalzen haben eine sehr dünne Haut mit winzigen eingebetteten Haken haben, mit denen sie sich an allem festhalten, mit dem sie in Kontakt kommen.
Aus diesem Grund werden sie beim Anfassen leicht beschädigt, vor allem mit Handschuhen. Der Körper ist in der Lage, sich durch Wasserdruck stark auszudehnen und zusammenzuziehen.

Haltungserfahrungen über die Rote Sandseegurke oder Importinformationen liegen uns nicht vor.

Weiterführende Links

  1. Homepage Yuko & Keoji Stender (multi). Abgerufen am 13.05.2023.
  2. sealifebase (en). Abgerufen am 13.05.2023.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!